Stadtretter-TV: Nachlese

Nachlese: Lernen von Pionieren – so führen Sie Ihre Kommune in das digitale Zeitalter!
/
0 Kommentare
Lernen von Pionieren – so führen Sie Ihre Kommune in das digitale Zeitalter!

Nachlese: “Be BOLD” Stadtmarketingkonzepte langfristig aufbauen
Wie kann man die Stadt wieder zu einem attraktiven Treffpunkt und einem positiven Erlebnis für die Besucher gestalten?

Nachlese: Innerstädtische Zielbilder als Kompass für die Innenstadtentwicklung?
Der WebTalk liefert Antworten, wie mit dem erarbeiteten Zielbild eine lokale Innenstadtstrategie entwickelt und Handlungsmaßnahmen abgeleitet werden.

builtworld: Zukunft der Städte: Die Umnutzung von Büroflächen in Wohnflächen
Die Umnutzung von Büroflächen zu Wohnraum.

Nachlese: Auch Innenstädte brauchen Zielbilder – warum eigentlich und wie ist vorzugehen?
Warum ist es wichtig, Zielbilder für Innenstädte zu entwickeln und was genau ist damit eigentlich gemeint?

1 Jahr Stadtretter-Botschaft in Paderborn
Vor einem Jahr haben wir die erste „Stadtretter-Botschaft“ eröffnet. Citymanager Heiko Appelbaum aus Paderborn gibt Einblicke, was es mit diesem neuen Projekt auf sich hat.

AG Kaufhaus Krise:Blitzlicht6
Eine leere Kaufhaus-Immobilie wird zur Gläsernen Werkstatt: Mitten im Herzen der Solinger Innenstadt hat die Gläserne Werkstatt ihre Türen geöffnet.

LeubesLounge: Lebenswerte Städte & Regionen
Unsere Städte müssen grundsätzlich neu gedacht werden. Auf Grund des veränderten Konsumverhaltens braucht es auch eine deutliche Erhöhung der Aufenthaltsqualität.

AG Kaufhaus Krise:Blitzlicht5
Wir freuen uns diesmal über den Impulsvortrag von Volker Mayntz vom Aachener Grundvermögen Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, der uns wertvolle Best Practices vorstellt.

PopUp Prignitz – Agentur für Freiräume: Innovative Zwischennutzungsformate
Im Talk geben wir Einblick über das Projekt “PopUp Prignitz-Agentur für Freiräume”, welches von TGZ Prignitz & neuland21 durchgeführt wird.

Vitale Innenstädte 2022: Klimawandel, Verkehrswende und Aufenthaltsqualität
Dr. Markus Preißner des IFH KÖLN gibt uns Insights der Studie 'Vitale Innenstädte 2022' - wir liefern Impulse und diskutieren eure Ideen und Anregungen!

Vitale Innenstädte 2022: Auf in die Innenstadt!
Der Altersdurchschnitt in Innenstädten nimmt zu. Auch verliert der Einkaufsbummel als Freizeitbeschäftigung an Bedeutung und Besucher:innen kommen seltener.