Stadtretter-TV: Nachlese

Innenstadt attraktiv_Strategisch denken_pragmatisch handeln

Nachlese: Innenstadt attraktiv: Strategisch denken – pragmatisch handeln.

/
Innenstadt attraktiv: Strategisch denken – pragmatisch handeln. Von der Vision zur Umsetzung. Warum ist es wichtig, Zielbilder für Innenstädte zu entwickeln und was genau ist damit eigentlich gemeint? Was ist bei der Formulierung von Zielbildern im innerstädtischen Kontext zu beachten und wie kommt man – pragmatisch – in die Umsetzung von Maßnahmen?
241127_KI im Amt

WebTalk: KI im Amt – Smarte Automatisierung in der öffentlichen Verwaltung

/
WebTalk: KI im Amt – Smarte Automatisierung in der öffentlichen Verwaltung. Wie Künstliche Intelligenz in Kommunen unterstützen kann
241105_Renaissance der City

Vortrag: Renaissance der City: Hürden und Hoffnungen für die Innenstädte

/
Renaissance der City: Hürden und Hoffnungen für die Innenstädte. Stefan Müller-Schleipen beim Themenabend der Polytechnischen Gesellschaft.
241107_Freundliche Übernahme_Wie geht es weiter

WebTalk: Projekt “Freundliche Übernahme” – wie geht es weiter? Großenhains Generationenwechsel im Handel

/
Im Stadtretter-WebTalk "Projekt “Freundliche Übernahme” – wie geht es weiter? Großenhains Generationenwechsel im Handel" berichtet die Stadt Großenhain, wie sie mit dem Generationenwechsel umgeht und welche Ansätze sie verfolgen.
241024_Innenstadtmanagement

WebTalk: Innenstadtmanagement in Trier – Nicht nur wollen, sondern echt machen

/
Im Stadtretter-WebTalk berichtet Sabine Borkam als Stabstelle Innenstadtmanagement der Stadt Trier, wie der Prozess gestartet, Strukturen geschaffen und erste Erfolge realisiert wurden.
Masterclass_Schluss mit digitalen Insellösungen in Kommunen

Stadtretter Masterclass: Schluss mit digitalen Insellösungen in Kommunen – Gemeinsam Datenstandards schaffen!

/
Stadtretter Masterclass: Schluss mit digitalen Insellösungen in Kommunen - Gemeinsam Datenstandards schaffen! Auf der hybriden Veranstaltung im Rahmen der RealPropTech Conference durften wir dieses Thema vorstellen.
Die Klima-Kiste im Review

WebTalk: Die Klima-Kiste im Review.

/
In diesem WebTalk berichten Dennis Andres der Stadt Hameln und Katrin Legandt über die Erfolge der Klima-Kiste.
240731_Nachverdichtung_Die Zauberformel für die Wohnungsnot

Nachlese: Nachverdichtung: Die Zauberformel für die Wohnungsnot?

/
In diesem WebTalk wird Dennis Pfeffer von ModEstate die Potenziale ungenutzter Flächen aufzeigen. Seid gespannt und diskutiert mit.
240725_Freundliche Übernahme – wie Kommunen den Generationenwechsel im Handel meistern und Leerstand verhindern

Nachlese: Freundliche Übernahme – wie Kommunen den Generationenwechsel im Handel meistern und Leerstand verhindern

/
Großenhain steht vor einer spannenden Transformation: Ein Generationenwechsel betrifft viele inhabergeführte Geschäfte. In den nächsten zwei Jahren werden etwa zehn Prozent aller Läden altersbedingt schließen. In fünf bis zehn Jahren könnte sich diese Zahl verdoppeln, sodass nur noch die Hälfte des heutigen Einzelhandels bestehen bleibt
240612_Was sind echte Frequenzbringer und wie gewinnt man sie

Nachlese: Was sind echte Frequenzbringer und wie gewinnt man sie?

/
Zum Thema „Was sind echte Frequenzbringer und wie gewinnt man sie?“ referieren Nico Schröder, hystreet.com GmbH und Philipp Ellrich, Leerstandslotsen über die Korrelation von hohem Filialisierungsgrad & hoher Passantenfrequenz und präsentieren spannende Konzepte, die zur Vitalität unserer Innenstädte beitragen.
Was tun mit den Klötzen

Nachlese: Was tun mit den Klötzen?

/
Was tun mit den Klötzen? Albert Achammer von ATP architekten und ingenieure und Thomas Stini von Redserve GmbH referieren über den weiteren Nutzen von leerfallenden Großimmobilien.
WebTalk Nachlese Hanau Kaufhof 2.0

Nachlese: Kaufhof 2.0 – Wie Hanau Innenstadt neu denkt

/
Kaufhof 2.0 – Wie Hanau Innenstadt neu denkt. Die Stadt Hanau kauft den Kaufhof und plant Großes!