
Vitale Innenstädte 2022: Nur lebendige Innenstädte können erfolgreich sein
/
0 Kommentare
Innenstädte sterben einsam – Vitalität und Lebendigkeit sind Dreh- und Angelpunkt ihres Erfolgs. Doch wie ist es um die innerstädtischen Passantenfrequenzen bestellt?

Leben – Arbeiten – Wohnen: Grundlegende Strukturen einer lebendigen Stadt
Eine Stadt lebt durch die Menschen, die bereit sind, sich dort aufzuhalten – um zu arbeiten, dort zu wohnen, einzukaufen und die Restaurants zu frequentieren.

AG Kaufhaus Krise:Blitzlicht2
In diesem Best Practice berichtet der Bürgermeister Jan Lindenau (Lübeck) über die weitere Entwicklung des ehemaligen Karstadt-Gebäudes.

AG Kaufhaus Krise:Blitzlicht1
Michael Ehret von Ehret + Klein GmbH, der bereits ein leerstehendes Galeria Kaufhof Gebäude erworben hat, gibt uns wertvolle Einblicke und wichtige Impulse zu diesem Projekt.

Utopien für die Stadtentwicklung – Beispiel NewBrunswick
spaces4future eine Initiative für eine lebenswerte, ökologische, kooperativ-produktive Arbeits-, Lern- und Gemeinschaftswelt. Es begann 2020 mit einer Idee für Galeria Kaufhof.

Abschlussveranstaltung Future Public Space
Abschlussveranstaltung "Future Public Space" vom 09. Februar 2023 mit den Stadtrettern.

Wie(so) wird man Stadtretter-Botschafter?
Im Herbst haben wir in Paderborn die erste „Stadtretter-Botschaft“ eröffnet. Citymanager Heiko Appelbaum aus Paderborn gibt Einblicke darin, was es mit diesem neuen Projekt auf sich hat.

Warum eine Stadt einen Spielwaren Laden kauft
Welche neuen Wege Vorkaufsrechte in der Stadtentwicklung ebnen, erläutert Daniel Freimuth von der Hanau Marketing GmbH.

Urbane Seilbahnen im ÖPNV Innovativ, nachhaltig
In diesem WebTalk wird der potenzielle Nutzen von Seilbahnen als Verkehrsmittel aufgezeigt und diskutiert.

Energiesparen für Kommunen – effizient, kurzfristig und wirksam
Schwimmbäder sollen weniger heizen, Events werden abgesagt, Straßenbeleuchtungen ausgeschaltet. Das sind Energieeinsparungen, die Kommunen derzeit in Betracht ziehen.

Die Stadtretter Österreich
Das Stadtretter-Netzwerk vergrößert sich! Jetzt gibt es die Stadtretter auch in Österreich!

Der Einfluss der steigenden Energiekosten auf Innenstädte
Feiern wir die Feste, wie sie fallen? – Der Einfluss der steigenden Energiekosten auf unsere Kommunen, Events, Frequenzen und Innenstädte.