Stadtretter-TV: Soziales

Die weibliche Stadt – Brauchen wir einen Perspektivwechsel?
/
0 Kommentare
Wurden unsere heutigen Städte von Männern für Männer geplant? Das mag zu einfach klingen, lohnt aber einen Perspektivwechsel.

Experten von morgen: Jugendforum Quedlinburg
Wenn wir die Stadt von morgen entwickeln wollen, brauchen wir auch den Rat der Experten von morgen – und die stecken heute noch in den Kinderschuhen.

Wie macht man generationengerechte Innenstädte?
Innenstädte müssen attraktiv für alle Generationen sein. Dies umfasst sowohl gestalterische Elemente, die Verbesserung der Mobilität sowie geeignete Angebote für junge Menschen.

Wiener Grätzloasen – Zivilgesellschaftliches Engagement
Das Wiener Aktionsprogramm Grätzloase unterstützt jährlich rund 100 Initiativen der Zivilgesellschaft, die sich für mehr Aufenthaltsqualität und ein gutes Zusammenleben engagieren.

Nachlese zum Web Talk “Kulturprojekte zur Aktivierung von Bürger*innen-Engagement in der eigenen Kommune”
Wie erreicht man Menschen, damit sie sich beteiligen? Das hat das Brachland-Ensemble in einem interaktiven WebTalk gezeigt.