
Leerstand kostet!
Online-Webinar – Leerstand kostet
Leerstehende Ladenlokale sind nicht nur ein optisches Problem für Innenstädte, sie haben auch erhebliche wirtschaftliche Folgen für eine Kommune. Von sinkenden Gewerbesteuereinnahmen bis hin zu einem spürbaren Verlust an Attraktivität und Frequenz: Die Kosten von Leerstand sind hoch, werden aber in der kommunalen Budgetplanung oft unterschätzt.
Das IFH Köln widmet sich diesem Thema in einem kompakten Webinar am 10. Oktober 2025 um 09:00 Uhr und zeigt Schritt für Schritt, welche Wirkungskette bereits ein einziger Leerstand in Gang setzt. Die Erkenntnisse lassen sich auf jede Kommune in Deutschland übertragen und liefern wertvolle Argumente für die kommunalpolitische Diskussion.
Das erwartet Dich:
- Die Kosten von Leerstand verstehen
Erhalte eine anschauliche Berechnung der finanziellen Auswirkungen von Leerstand – von Steuereinnahmen über Beschäftigungseffekte bis hin zu Kaufkraftverlust. - Das Marktumfeld richtig einordnen
Erfahre, warum das Thema Leerstand in den nächsten Jahren noch drängender wird und welche Trends für die Innenstadtentwicklung relevant sind. - Handlungsmöglichkeiten für Kommunen
Lerne Strategien und konkrete Maßnahmen kennen, wie Leerstände verhindert oder schnell wieder aktiviert werden können – basierend auf Projekterfahrungen des IFH Köln.
Dieses Webinar ist besonders wertvoll für Wirtschaftsförderer, Stadtmarketeers und Verantwortliche aus Politik und Verwaltung, die im Stadtrat oder in Entscheidungsrunden überzeugende Argumente für eine aktive Leerstandsbewältigung benötigen.
➡ Hier könnt Ihr Euch anmelden⬅
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!