Marketing

Standort- und Stadt-Marketing, Events und die städtische Positionierung: hier sind Best-Practice-Beispiele, Erfolgsgeschichten, Beiträge von Lösungsanbietern, Studien und Ergebnisse von Umfragen.


Aktueller cima.MONITOR bringt Zahlen, Daten und Fakten zur Entwicklung des Einzelhandels und zur Stadtentwicklung seit 2007

/
Was macht Deutschlands Innenstädte attraktiv? Warum kommen die Menschen in die Stadt? Welche deutsche Innenstadt ist die attraktivste?
Best Bernau

Digitales Stadt- und Standortmarketing der Stadt Bernau bei Berlin mittels VR und 360° Ansichten

/
Die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH und die (Tourist-Information der) Stadt Bernau bei Berlin gehen beim Stadt- und Standortmarketing mit der webbasierten Cloudlösung von VR-Easy neue Wege.

Online Plattform zur Unterstützung regionaler Händler, Dienstleister und Gastronomen

/
Gemeinsam mit dem Handels- und Gewerbeverein hat Öhringen eine Plattform für Dienstleister und Gastronomen erstellt, die online Angebote übersichtlich an einer Stelle bündelt.

Modellprojekt “Digitale Einkaufsstadt Bayern”

/
Um den Einzelhandel und Kommunen bei der Digitalisierung zu unterstützen, hat das Bayerische Wirtschaftsministerium das Modellprojekt #Digitale #Einkaufsstadt initiiert.

Perspektiven für eine lebendige Stadt

/
Exklusiv für Mitglieder bei den Stadtrettern stellen wir hier den Abschlussbericht der “Dialogplattform Einzelhandel” zum Download bereit.

Perspektiven für den ländlichen Raum

/
Exklusiv für Mitglieder bei den Stadtrettern stellen wir hier den Abschlussbericht der “Dialogplattform Einzelhandel” zum Download bereit

VITALE INNENSTÄDTE 2018 – Neue Befragung, alte Note

/
Für die Untersuchung „Vitale Innenstädte 2018“ wurden deutschlandweit in 116 Städten unterschiedlicher Ortsgröße knapp 59500 Passanten vor Ort befragt.

VITALE INNENSTÄDTE 2020 – Welche Note erhält Ihre Innenstadt? Visitor Journey im Fokus!

/
Nach dem Spiel ist bekanntlich vor dem Spiel! Im Jahr 2018 konnten 116 Städte in Deutschland ihre Innenstadt mit anderen Standorten vergleichen.

Innenstadt goes digital: Diese digitalen Services sind bei Innenstadtbesuchern gefragt

/
Deutsche Innenstädte ein analoger Ort? Nicht, wenn es nach den Besuchern geht! Diese digitalen Services sind bei Innenstadtbesuchern gefragt.

Renaissance der Einkaufsbequemlichkeit: Wer nicht auf Convenience setzt, verliert!

/
Das Thema Convenience hat in den letzten Jahren rasant an Bedeutung gewonnen. So ist Convenience beim Onlineshopping der stärkste Treiber für Kundenzufriedenheit und -bindung.

NRW: Deutschlands Händlerstandort Nummer 1 auf dem Weg in die Zukunft

/
Handel ist Wandel .Spürbar sind Veränderungen schon heute – sowohl in der Handelslandschaft als auch im Konsumentenverhalten.
Die Stadtretter für Kommunen

Zukunftssicherung: Stadt und Handel zusammen denken – Mehrwerte durch Vernetzung schaffen

/
Der Onlinehandel, Strukturwandel im Handel und die zunehmende Urbanisierung der Bevölkerung setzen den lokalen Handel unter Druck.