Stadtretter-Podcast #27
“Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”
Folge #27 ganz neu für euch!
In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit in Innenstädten und zwar weit über die Perspektive von Rollstuhlfahrern hinaus. Ulrike zeigt uns, wie wichtig schnelle, pragmatische Lösungen sind, von abgesenkten Bordsteinen bis zu klaren Kontrasten in der Stadtgestaltung.
Wir sprechen über die oft unterschätzten Herausforderungen durch temporäre Hindernisse, die Nutzung öffentlicher Räume, fehlende Barrierefreiheit bei Veranstaltungen und die täglichen Hürden beim Einkaufen. Ulrike macht deutlich, wie entscheidend es ist, Expert:innen einzubeziehen, flexible Lösungen – etwa bei Parkplätzen – zu entwickeln und alle Beteiligten für das Thema zu sensibilisieren.
Besonders eindrücklich war der Appell, mehr zu qualifizieren, zu informieren und das Bewusstsein in der Gesellschaft zu schärfen. Diese Folge öffnet Augen, regt zum Nachdenken an und zeigt, wie viel wir alle dazu beitragen können, unsere Städte wirklich für alle zugänglich zu machen.