Stadtretter-TV: Einzelhandel

Stadtretter Podcast

Stadtretter-Podcast #28 – “Warum Innovation an Regeln scheitert”

/
In dieser Folge sprechen wir mit Gaby Flatinger, Gründerin von „Schwesterherzen“ – einem coolen Fashion-Konzept für moderne Frauen.  Gaby erzählt, wie sie ihr Unternehmen aufgebaut hat und warum veraltete Regeln im Einzelhandel ihre Expansion bremsen, obwohl die Städte eigentlich hinter ihr stehen. Stefan Müller-Schleipen findet: Solche innovativen Konzepte sollten gefördert statt blockiert werden. Thema der Folge: Wie Bürokratie gute Ideen ausbremst und warum Schwesterherzen zeigt, dass Handel auch anders geht.
Stadtretter Podcast

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

/
In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit in Innenstädten und zwar weit über die Perspektive von Rollstuhlfahrern hinaus. Ulrike zeigt uns, wie wichtig schnelle, pragmatische Lösungen sind, von abgesenkten Bordsteinen bis zu klaren Kontrasten in der Stadtgestaltung.
Verkehrsberuhigung_Einzelhandel_ Studie

Difu Policy Papers: Verkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s laut

Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und Einzelhandel, bietet fundierte Argumente, verlässliche Daten und praktische Beispiele – und weist auch auf Bereiche hin, in denen weiterer Forschungsbedarf besteht.