
Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus
WebTalk am Mittwoch, 11. Juni um 10 Uhr
„Die Stadt Hanau hat den Klotz einfach gekauft“, hieß es im ZDF heutejournal vom 13. Februar 2024.
Mit dem „Klotz“ war das 16.000 Quadratmeter große Kaufhof-Gebäude am Marktplatz gemeint, welches nach Namenssuche durch Bürgerbeteiligung heute als „Stadthof Hanau“ firmiert und dessen Erdgeschoss in diesem Jahr mit neuartigem Handelskonzept und einzigartigem Design wieder eröffnet wurde. Ab September wird eine aufmerksamkeitsstarke Ausstellung das erste Obergeschoss beziehen und das Untergeschoss mit einer Mischung aus Eltern-Kind- sowie Sport- und Entertainment-Angeboten eröffnen. In das dritte Obergeschoss ist die Brüder-Grimm-Berufsakademie eingezogen.
„Wir konnten es uns nicht leisten, das Gebäude nicht zu kaufen“ betont Oberbürgermeister Claus Kaminsky die Wichtigkeit der Immobilie für die Entwicklung der Innenstadt. Im „Schicksalsjahrzehnt der Innenstädte“ nimmt Hanau sein Schicksal in die eigenen Hände und sorgt für innovative Innenstadtbelebung, unterstützt den lokalen Handel mit wieder erstarkten Frequenzen und sorgt für mehr sozialen Zusammenhalt durch diverse Veranstaltungen im Stadthof.
Beim überdachten öffentlichen Raum, in dem Erlebnishandel, stadtrelevante Themen wie Kultur und Begegnung sowie Musik und Unterhaltung zusammenkommen, steht die Agora, ein marktähnlicher, konsumzwangfreier Versammlungsort mit Bühne für Vorträge und Aufführungen aller Art im Zentrum und erfreut sich seit Eröffnung wachsender Beliebtheit.
Der Stadthof bildet die Essenz einer multifunktionalen Innenstadt in einem Gebäude ab.
Jetzt anmelden und mitdiskutieren!
Ihr könnt nicht dabei sein? Meldet euch gerne trotzdem an und ihr bekommt die Aufzeichnung im Nachgang zugeschickt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!