Digitales Leerstands- und Ansiedlungsmanagement LeAn® – Vom Erfassen zum Aktivieren

Webinar am Freitag, 31. Oktober um 9 Uhr

LeAn® -Anwender-Know-how aus Deutschland nutzen, auf österreichische Städte und Gemeinden übertragen und ein proaktives Zentrenmanagement etablieren.

Leerstände sind längst nicht mehr nur ein statistisches Problem, sondern ein struktureller Risikoindikator für die Zukunftsfähigkeit von Innenstädten. Klassisches Leerstandsmanagement bleibt häufig bei der Dokumentation stehen – entscheidend ist jedoch der Schritt hin zum strategischen Aktivieren der Immobilien. In diesem Workshop zeigen wir, wie das datenbasiertes und digitale System LeAn® (Leerstand und Ansiedlung) ein neues Verständnis kommunaler Steuerung ermöglicht. Von der reinen Bestandseintrag über das Matching von Flächen und Nutzungsinteressen bis hin zum integrierten Zentrenmanagement. Anhand von Erfahrungswerten aus deutschen Kommunen diskutieren wir Chancen, Möglichkeiten und eventuelle Anpassungen für den österreichischen Einsatz.

Inhalte des Webinars
• Problemstellung: Verödung und Funktionsverlust im Stadtkern – warum Leerstandserfassung allein nicht genügt
• Systemlogik LeAn®: Leerstand + Ansiedlungsinteresse + Daten + Matching = Aktivierungspotenzial
• Von der Theorie zur Praxis: Prozessketten, Eigentümeransprache, Governance
• Transfer nach Österreich: Grundlage vitale Innenstädte
• Handlungsoptionen für Kommunen: Voraussetzungen, Ressourcen, Erfolgsfaktoren

Zielgruppen
• Kommunale Verwaltung (Stadtplanung, Wirtschaft, Liegenschaften)
• Stadtmarketing und Standortentwicklung
• Regionalmanagement und LEADER
• Kammern und Wirtschaftsförderung

 

Jetzt anmelden! Wir freuen uns auf dich!

Ihr könnt nicht dabei sein? Meldet euch gerne trotzdem an und ihr bekommt die Aufzeichnung im Nachgang zugeschickt.



Datum/Uhrzeit

31.10.2025
09:00 - 10:00 Uhr

Kategorien



An der Veranstaltung teilnehmen

Buchungen sind für diese Veranstaltung derzeit nicht möglich.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar