In einem Stadtretter-Webtalk wurden wir gefragt, ob wir nicht mit den Stadtrettern physisch mal in die Stadt zu kommen können, um Impulse von außen in die Kommune zu tragen.
Ähnlich dem Format „Rach, der Restauranttester“, erkunden wir mit dem Blick von außen die Innenstadt, nehmen auf, hinterfragen, stellen Expertise zur Verfügung und geben Hilfestellung. Wir entdecken wir die Stadt mit den wachen Augen eines ortsfremden Besuchers. Wir identifizieren Dinge, die gut funktionieren, stellen viele Fragen „Warum ist das so?“, geben Verbesserungsvorschläge und präsentieren Erfahrungen und gute, kurzfristig umsetzbare Lösungen aus andere Städten. Beim anschließenden gemeinsamen Austausch mit den Kommunalverantwortlichen und den lokalen Händlern geht es dann um die schnelle Umsetzungen von Verbesserungsvorschlägen und Lösungen und es wird auch die ein oder andere unkonventionelle Idee aufgebracht.
(Quelle: OVB Heimatzeitungen, Mangfall-Bote)
 
 
 
  
 
 
 
 
 
Die aktuelle „Stadtbild“-Debatte ist emotional aufgeladen – eine sachliche Auseinandersetzung tut dringend Not. Im WebTalk… Read More
In dieser Folge sprechen wir mit Gaby Flatinger, Gründerin von „Schwesterherzen“ – einem coolen Fashion-Konzept… Read More
Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz. In diesem WebTalk ziehen wir gemeinsam mit Christian… Read More
In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More
Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More
In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More
This website uses cookies.