Allgemein

Wieso die Galeria-Schließungen das Ruhrgebiet retten könnten (WA.de)



Das Lindenkarree in Gelsenkirchen: Nach dem Leerstand kam die Chance. (Archiv)
© Thomas Schmidtke/imago

Stefan Müller-Schleipen über die Galeria Schließung

“(…) Auch die Initiative „Die Stadtretter“, die sich für gelungene Transformationen von Innenstädten einsetzt, sieht Chancen – wenn alles richtig läuft. Dass das Galeria-Aus zur jetzigen Situation erstmal eine Herausforderung für Städte und Kommunen ist, daran bestehe kein Zweifel. Immerhin ist der Wegfall eines solch großen Kaufhauses vorerst ein Makel in der Attraktivität einer Innenstadt: „Plakative Leerstände, die über einen längeren Zeitraum bestehen, ziehen neuen Leerstand nach“, sagt Stefan Müller-Schleipen, Gründer der Initiative im Gespräch mit wa.de. „Ein dunkler, schwarzer Fleck entsteht, der mit der Zeit auch nicht schöner wird“.
Aber: „Eine Chance ist immer da, wenn man so eine große Fläche umwandeln kann“, so Müller-Schleipen. Deshalb sei jetzt schnelles Handeln und vor allen Dingen Kommunikation wichtig. „Es müssen alle an einen Tisch, alle müssen offen darüber sprechen. Man muss ins Tun kommen“. Alle – Damit meint der Experte die Stadt, die Grundstückseigentümer und mögliche neue Investoren. Am besten sei es, wenn auch verschiedene betroffene Städte miteinander sprechen, Erfahrungen teilen und Lösungen erarbeiten. „Es braucht echte Entscheider“, ist Müller-Schleipen überzeugt. Ein wichtiger Ansatz: Die Immobilien als Möglichkeiten für neue Wohnkonzepte zu nutzen. Eine Möglichkeit sei, altengerechtes Wohnen mitzubedenken, was den umliegenden Einzelhandel stärken kann, so Müller-Schleipen. Denn wo gewohnt wird, wird auch eingekauft.

Zum Pressebericht & Video

Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

3 Wochen ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Kulturforum Hanau. 10 Jahre Bildung, Kultur und Begegnung

In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More

2 Monaten ago

WebTalk: Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus

In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #25 “Testraum-Allee für eine multifunktionale Innenstadt”

In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.