Stadtretter-TV

WebTalk: Projekt “Freundliche Übernahme” – wie geht es weiter? Großenhains Generationenwechsel im Handel



WebTalk: Projekt “Freundliche Übernahme” – wie geht es weiter? Großenhains Generationenwechsel im Handel

WebTalk am Donnerstag, 07. November 2024 um 10 Uhr

Die Stadt Großenhain steht, wie viele andere deutsche Städte, vor einer spannenden Transformation: Ein Generationenwechsel betrifft viele inhabergeführte Geschäfte. In den nächsten zwei Jahren werden etwa zehn Prozent aller Läden altersbedingt schließen. In fünf bis zehn Jahren könnte sich diese Zahl verdoppeln, sodass nur noch die Hälfte des heutigen Einzelhandels bestehen bleibt. Diese Herausforderung verlangt nach kreativen Lösungen, um eine lebendige Innenstadt zu erhalten. Dazu gehört vor allem das Projekt “Freundliche Übernahme”.

Wir begleiten das Projekt gemeinsam mit der Stadt Großenhain jetzt schon seit Juli.

Was ist bisher geschehen?

Wir konnten große Aufmerksamkeit für das Projekt erzeugen, innovative Nachnutzungen wurden gefunden, die erste Ansiedlung steht vor der Tür und ein Wettbewerb für die freundliche Übernahme von Ladenkonzepten ist in vollem Gange.

Wir möchten euch dieses erfolgreiche Modell vorstellen und ein Update zu dem bisherigen Projekt geben!

Freundliche Übernahme – wie geht es weiter? Großenhains Generationenwechsel im Handel

Lasst Euch davon inspirieren, wie Großenhain mit innovativen Ansätzen die Zukunft des Einzelhandels sichert und Leerstände minimiert. Lasst uns gemeinsam die Erfolgsfaktoren diskutieren und herausfinden, wie dieses Modell auch in eurer Kommune umgesetzt werden kann.

Ihr habt den ersten WebTalk verpasst?

Dann schaut euch doch die Aufzeichnung an: Freundliche Übernahme – wie Kommunen den Generationenwechsel im Handel meistern und Leerstand verhindern

Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

4 Tagen ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

2 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

2 Wochen ago

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

2 Monaten ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

2 Monaten ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.