Seit der Eröffnung 2015 hat sich das Kulturforum Hanau als „Dritter Ort“ für Bildung, Kultur und Begegnung in Hanaus Innenstadt etabliert. Fast 400.000 Menschen besuchten im vergangenen Jahr das Kulturforum Hanau mit Stadtbibliothek, Medienzentrum, Bildungsberatung und zahlreichen weiteren nicht-kommerziellen Angeboten.
Passend zum Slogan „Kulturforum Hanau. Wo Vielfalt zu Hause ist“, nutzen die Menschen das Kulturforum auf vielfältige Art und Weise: Lesen, Lernen, Recherchieren, Beratung suchen, kreativ sein, verweilen, sich austauschen oder sich begegnen.
Wie Hanau das Kulturforum etabliert hat, welche Herausforderungen und Mehrwerte es liefert und wie ein solches Konzept aussehen kann, das stellt uns Esther Mikuszies, Leiterin des Kulturforums, im WebTalk vor.
Wir wünschen Euch viel Spaß!
City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More
Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More
Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More
In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More
In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More
In diesem WebTalk zeigt Tante-M mit einem innovativen Konzept, das mehr als nur Lebensmittel bietet, wie… Read More
This website uses cookies.