Der stationäre Einzelhandel ist durch den Online-Boom und gestiegene Immobilienpreise und nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie unter Druck.
Die Stadt Hanau handelt seit mehr als zwei Jahren, hat mit der Vorkaufsrechtssatzung und dem Stadtentwicklungsprogramm „Hanau aufLADEN“ Instrumentarien geschaffen, um einen nachhaltigen Angebotsmix, neue Konzepte und eine gute Struktur in Hanau zu erhalten und fördern.
Jetzt hat die Stadt Hanau sogar einen Spielwarenladen gekauft, um eine mehr als 175-jährige Tradition zu erhalten. Warum das aus Sicht der Stadt Hanau richtig und wichtig ist und welche neuen Wege Vorkaufsrechte in der Stadtentwicklung ebnen, erläutert Daniel Freimuth von der Hanau Marketing GmbH.
Wir wünschen Euch viel Spaß!
City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More
Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More
Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More
In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More
In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More
In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More
This website uses cookies.