Lebensraum

Nachlese: Was sind echte Frequenzbringer und wie gewinnt man sie?

Zum Thema „Was sind echte Frequenzbringer und wie gewinnt man sie?“ referieren Nico Schröder, hystreet.com GmbH und Philipp Ellrich, Leerstandslotsen… Read More

1 Jahr ago

Nachlese: Was tun mit den Klötzen?

Was tun mit den Klötzen? Albert Achammer von ATP architekten und ingenieure und Thomas Stini von Redserve GmbH referieren über… Read More

1 Jahr ago

Nachlese: Kaufhof 2.0 – Wie Hanau Innenstadt neu denkt

Kaufhof 2.0 – Wie Hanau Innenstadt neu denkt. Die Stadt Hanau kauft den Kaufhof und plant Großes! Read More

1 Jahr ago

Nachlese: Hitzeresiliente Innenstädte – Die Klima-Kiste, eine temporäre Lösung und euer „Quick Win“ in Sachen Klimaanpassung

«Die Klima-Kiste» ermöglicht es euch, das Thema Klimaschutz niedrigschwellig mit Erlebnisfaktor zu transportieren und inspiriert die Besucher/-innen der Innenstadt, neu… Read More

2 Jahren ago

Nachlese: Lernen von Pionieren – so führen Sie Ihre Kommune in das digitale Zeitalter!

Lernen von Pionieren – so führen Sie Ihre Kommune in das digitale Zeitalter! Read More

2 Jahren ago

Nachlese: “Be BOLD” Stadtmarketingkonzepte langfristig aufbauen

Wie kann man die Stadt wieder zu einem attraktiven Treffpunkt und einem positiven Erlebnis für die Besucher gestalten? Read More

2 Jahren ago

Nachlese: Innerstädtische Zielbilder als Kompass für die Innenstadtentwicklung?

Der WebTalk liefert Antworten, wie mit dem erarbeiteten Zielbild eine lokale Innenstadtstrategie entwickelt und Handlungsmaßnahmen abgeleitet werden. Read More

2 Jahren ago

Nachlese: Auch Innenstädte brauchen Zielbilder – warum eigentlich und wie ist vorzugehen?

Warum ist es wichtig, Zielbilder für Innenstädte zu entwickeln und was genau ist damit eigentlich gemeint? Read More

2 Jahren ago

Wieso die Galeria-Schließungen das Ruhrgebiet retten könnten (WA.de)

Die Filialen-Schließungen des Kaufhausriesen Galeria ist ein Schock für viele Städte. Darin könnte aber auch eine Chance stecken – besonders… Read More

3 Jahren ago

Leben – Arbeiten – Wohnen: Grundlegende Strukturen einer lebendigen Stadt

Eine Stadt lebt durch die Menschen, die bereit sind, sich dort aufzuhalten – um zu arbeiten, dort zu wohnen, einzukaufen… Read More

3 Jahren ago

Utopien für die Stadtentwicklung – Beispiel NewBrunswick

spaces4future eine Initiative für eine lebenswerte, ökologische, kooperativ-produktive Arbeits-, Lern- und Gemeinschaftswelt. Es begann 2020 mit einer Idee für Galeria… Read More

3 Jahren ago

Abschlussveranstaltung Future Public Space

Abschlussveranstaltung "Future Public Space" vom 09. Februar 2023 mit den Stadtrettern. Read More

3 Jahren ago

This website uses cookies.