Pressemeldungen

Stadtretter beteiligen sich am Digitaltag 2020


Stadtretter beteiligen sich am Digitaltag 2020

Am 19. Juni 2020 findet der bundesweit erste Digitaltag statt. Auch die Initiative – Die Stadtretter beteiligt sich daran mit einem Webinar.

Die Städte und Gemeinden in Deutschland stehen vor massiven Herausforderungen. Die Einzelhandelsstruktur wird sich grundlegend verändern. Den Innenstädten droht weiterer Leerstand, Einzelhändler kämpfen um Ihre Existenz, große Handelsunternehmen ziehen sich zurück. Eine Belebung der Stadt und Nachvermietung mit Weitblick scheint unmöglich.

Um das Sterben der Innenstädte zu verhindern braucht es neue Ideen, kreative Lösungen und ein starkes Netzwerk. Deswegen wurden die Stadtretter gegründet. Die gemeinsame Initiative der Stadtretter bietet einen Überblick über Erfolgsgeschichten und Lösungen. Die Stadtretter engagieren sich bei der Bekämpfung von Leerstand, für Erhalt von Einzelhandelsstrukturen und als Think tank zur Stärkung der Innenstädte.

Im Rahmen des Digitaltag 2020 veranstalten die Stadtretter am 19. Juni um 14:30 Uhr ein Webinar mit dem Titel “Gemeinsam die Innenstädte retten”.

Digitaltag bringt Menschen in ganz Deutschland virtuell zusammen

Der Digitaltag wird getragen von der Initiative „Digital für alle“, einem Bündnis von mehr als 25 Organisationen aus den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentliche Hand. Erklärtes Ziel ist die Förderung der digitalen Teilhabe. Alle Menschen in Deutschland sollen in die Lage versetzt werden, sich selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen.

Unter dem Hashtag #digitalmiteinander soll der Digitaltag am 19. Juni 2020 Menschen in ganz Deutschland virtuell zusammenbringen und bietet eine Plattform, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderungen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen Dialog anzustoßen. Der Aktionstag soll die Digitalisierung mit zahlreichen Online-Formaten erklären, erlebbar machen, Wege zu digitaler Teilhabe aufzeigen und auch Raum für kontroverse Debatten schaffen. Es steht allen offen, sich mit eigenen Aktionen und Online-Events einzubringen – ob Privatperson, Verein, Unternehmen oder öffentliche Hand. Mögliche Formate sind Webcasts, Webinare, Live-Streams, Online-Beratungen, virtuelle Führungen, Tutorials oder Hackathons. Die einzelnen Aktivitäten werden auf www.digitaltag.eu thematisch geordnet, um es jeder Bürgerin und jedem Bürger zu ermöglichen, sich ein individuelles Programm zusammenzustellen. Nach der Premiere am 19. Juni 2020 soll der Digitaltag künftig jährlich durchgeführt werden. Zudem wird im Rahmen des Digitaltags ein Preis für digitales Miteinander verliehen.

Informationen und Hintergründe zur Initiative „Digital für alle“ sowie zum Digitaltag, den Aktionen und Beteiligungsmöglichkeiten gibt es unter www.digitaltag.eu.

Weitere Informationen zum Webinar und Hinweise zur Anmeldung finden sich unter https://digitaltag.eu/aktion/gemeinsam-die-innenstaedte-retten.

Bo Nintzel

Bo Nintzel ist Geschäftsführer der immovativ GmbH. Nach seinem Studium der Geodäsie und Geoinformation an der TU Darmstadt hat er sich auf die Entwicklung von Software- und Portallösungen für ein kommunales Flächen- und Leerstandsmanagement spezialisiert und berät Kommunen zum Thema Innenentwicklung. Er arbeitet zudem aktiv in verschiedenen Arbeitsgruppen zur Innen- und Ortsentwicklung mit.

Recent Posts

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

3 Wochen ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Kulturforum Hanau. 10 Jahre Bildung, Kultur und Begegnung

In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More

2 Monaten ago

WebTalk: Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus

In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #25 “Testraum-Allee für eine multifunktionale Innenstadt”

In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.