Wir agieren schnell & lösungsorientiert
Die Ansprüche an die Mobilität haben sich über die letzten Jahre ebenso verändert wie die Herausforderungen, denen wir begegnen müssen. Klimawandel, erhöhtes Verkehrsaufkommen, Flächenknappheit, aber auch technische Entwicklungen und gesellschaftliche Werte beeinflussen sowohl Mobilitätsformen und -angebote als auch unser Mobilitätsverhalten. Die These #mobilitysharingiscaring aus der Studie #elasticity – Experimentelle Innenstädte und öffentliche Räume der Zukunft des Fraunhofer IAO wirft folgende Fragen auf:
Wie wird die Zukunft der Mobilität aussehen?
Wie werden wir uns durch urbane Räume bewegen?
Sind Sharing-Modelle die Zukunft der Mobilität?
Ihr habt den Workshop des Fraunhofer IAO und der Innovationsnetzwerk Future Public Space verpasst?
Wir wünschen Euch viel Spaß!
Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog Read More
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More
Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More
In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More
Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More
This website uses cookies.