Wow-Effekt: 💙💙🤍🤍🤍
Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍
Nachahmungs-Level: 💙💙💙🤍🤍
Fundierte Einzelhandels- und Innenstadtkonzepte sind die Grundlage für ein attraktives innerstädtisches Einzelhandelsangebot. Diese sollten auf einen bedarfsgerechten und ausgewogenen Branchen- und Geschäftsmix abzielen. Die Konzepte sollten integriert unter Beteiligung der relevanten Akteursgruppen erarbeitet werden. Sie sollten sowohl quantitative (z. B. Einzelhandelsfläche je Einwohner) wie auch qualitative Zielvorgaben (z. B. Imageverbesserung) enthalten. Die Konzepte müssen regelmäßig weiterentwickelt und an sich wandelnde Rahmenbedingungen ( z. B. Berücksichtigung des Online-Handels) angepasst werden.
Exklusiv für Mitglieder bei den Stadtrettern stellen wir hier den Abschlussbericht der “Dialogplattform Einzelhandel” mit dem Titel “Perspektiven für eine lebendige Stadt” zum Download bereit (s.o.).
Die aktuelle „Stadtbild“-Debatte ist emotional aufgeladen – eine sachliche Auseinandersetzung tut dringend Not. Im WebTalk… Read More
In dieser Folge sprechen wir mit Gaby Flatinger, Gründerin von „Schwesterherzen“ – einem coolen Fashion-Konzept… Read More
Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz. In diesem WebTalk ziehen wir gemeinsam mit Christian… Read More
In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More
Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More
In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More
This website uses cookies.