Best Practice Pool

NIO House

NIO HOUSE

Ein globaler Autohersteller zeigt Multifunktionalität in ganz neuem Ansatz: das NIO House mit Autohaus, Café, Co-Working Space, Kinder-Spielzimmer, Kunstgalerie und Event-Location in Einem!


Wow-Effekt: 💙💙💙💙💙

Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙🤍🤍

Ein neues innovatives Konzept
mit großer Wirkung


© NIO



Wir stehen am Beginn eines gewaltigen Veränderungsprozesses: das Erscheinen von Apps wie “Uber” und „Bolt“, die quasi über Nacht neue Mobilitätsformen einführen und ein jahrhundertealtes Taxigewerbe bedrohen, zeigt exemplarisch, wie schnell die Digitalisierung, die gewachsenen Strukturen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens verändert.



Hier muss adjustiert werden. Wir müssen uns alle die Frage stellen, welche Funktionen die Innenstadt von Morgen überhaupt erfüllen soll. Handel im heutigen Umfang wird es nicht mehr sein. Es werden neue, andere Funktionen als die heute bereits existierenden hinzukommen.
Aus diesem Grund möchten wir euch ein Konzept zeigen, welches innovativer nicht sein könnte. Ein Konzept, dass flexibel auf die Anforderungen der Innenstadt von Morgen reagieren kann und gekonnt Handel differenziert in Szene setzt. Ist es ein Autohaus oder ein Café? Ist es ein Co-Working Space mit Kunstausstellung oder doch einfach alles in Einem PLUS Kinderspielraum, Meeting- und Eventlocation?
Richtig, es handelt sich um das neue NIO-(Auto)House in der Frankfurter Innenstadt und bietet genau diese Vorteile!



© NIO



Der internationale E-Autohersteller mit Ursprung in China, Design aus Deutschland und Entwicklung aus der UK, hat das NIO House – eins von 125 NIO Houses weltweit – in Frankfurt eröffnet und wir haben es dem Stadtretter Store Check unterzogen.

Der Co-WorkingSpace im NIO House ist ein Ort für Kreativität, Ideenaustausch und zum Networking. Im NIO Café kann man verweilen, sich die Kunst lokaler Künstler anschauen und die Kids im Spielzimmer toben lassen. Wöchentliche Events und der Showroom machen das Konzept komplett. Es ist modern, offen und einladend – und morgens um 10 Uhr einfach schon voll mit kreativen Köpfen.


© NIO



Dass ein Konzept so gut angenommen wird, freut uns sehr zu sehen! Ein chinesisches Unternehmen zeigt, was Multifunktionalität bedeutet und wie sie zielführend umgesetzt und angenommen wird. Dass aber ein Konzept, welches schon seit Jahren auf dem chinesischen Markt etabliert ist, in deutschen Städten mit seiner Innovation beinahe als “Schock” wirkt, sollte uns aber zu denken geben.

Wir müssen schneller, mutiger und flexibler auf Herausforderungen und die Veränderungen reagieren. Mit der derzeitigen Reaktionsgeschwindigkeit haben wir keine Chance den Veränderungsprozess aktiv zu gestalten.



© NIO



© NIO



NIO House Frankfurt

NIO Deutschland GmbH
Seeholzenstraße 12 | 82166 Gräfelfing



Ansprechpartner:in

Kontakt:

Pia Kilroy, House Specialist
pia.kilroy@nio.io



Links

NIO

NIO House Frankfurt



Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog Read More

21 Stunden ago

Stadtretter-Podcast #23 – “Nahversorgung neu gedacht: Tante-M als soziale Nahversorger-Zentrale”

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More

2 Tagen ago

Difu Policy Papers: Verkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s laut

Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More

2 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #22 – “Identität statt Image. Wie Stadtquartiere Charakter zeigen”

In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More

2 Wochen ago

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Monat ago

This website uses cookies.