Stadtretter-TV

Nachlese zum WebTalk “Raum für Kunst & Kultur: Mit kreativer Zwischennutzung gegen innerstädtische Verödung”


Nachlese zum WebTalk “Raum für Kunst & Kultur: Mit kreativer Zwischennutzung gegen innerstädtische Verödung”




Verlassene, brachliegende und verödete Flächen finden wir leider oftmals in Städten. Mit großer Erwartung blicken Nachbarn, Anwohner und Stadtvertreter dabei auf die Eigentümer, Bauherren und Projektentwickler, die sich diesen Räumen annehmen und sie verändern.

Bis es allerdings zu einer Neugestaltung oder Revitalisierung einer Immobilie kommt, verstreichen aufgrund von Planungs- und Genehmigungsverfahren oft mehrere Monate, wenn nicht sogar Jahre. Um diese Zeit sinnvoll zu überbrücken, eignen sich Zwischennutzungen.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Starnberg, dem Projektentwickler ehret+klein sowie dem Architekturkünstler Andreas Sarow wurde mitten in Starnberg auf einer trostlosen Betonwüste eine belebende Zwischennutzung ins Leben gerufen: Die Wiege von Starnberg – eine begehbare, auffällige, magentafarbene Kunstinstallation. Starnberger Bürger wie auch Tagestouristen können – und sollen sogar – diese Skulptur begehen, erobern und den Ort aus unterschiedlichen Perspektiven wahrnehmen.

Im Stadtretter-Webtalk sprachen Petra Brüderl, Kulturbüro der Stadt Starnberg, Benjamin Tillig, Leiter Museumsleitung Starnberger See, Andreas Sarow, Künstler und Initiator Michael Ehret, Geschäftsführender Gesellschafter von ehret+klein, über die Intention, Zusammenarbeit und Rolle von Kunst und Kultur zur Wiederbelebung eines Freiraums und der Innenstadt von Starnberg.

Über Klick auf das untenstehende Bild können die Vortragsfolien heruntergeladen werden. Zudem steht Ihnen einen Videoaufzeichnung des Impulsvortrags zur Verfügung.




Folien herunterladen



Jacqueline Deckers

Recent Posts

„Stadtbild“-Debatte emotional in allen Medien Versachlichung tut Not

Die aktuelle „Stadtbild“-Debatte ist emotional aufgeladen – eine sachliche Auseinandersetzung tut dringend Not. Im WebTalk… Read More

1 Tag ago

Stadtretter-Podcast #28 – “Warum Innovation an Regeln scheitert”

In dieser Folge sprechen wir mit Gaby Flatinger, Gründerin von „Schwesterherzen“ – einem coolen Fashion-Konzept… Read More

3 Tagen ago

Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz

Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz. In diesem WebTalk ziehen wir gemeinsam mit Christian… Read More

2 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

2 Monaten ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.