Stadtretter-TV

Nachlese zum Web Talk „Verkehrsversuche im öffentlichen Raum – Lösungsansätze und Möglichkeiten“


Nachlese zum Web Talk „Verkehrsversuche im öffentlichen Raum – Lösungsansätze und Möglichkeiten“




Das Thema der lebenswerten Stadt wird aktuell viel diskutiert. Aber welche Möglichkeiten hat eine Stadt ihre Flächen lebenswerter zu gestalten und die Transformation hin zu nachhaltigeren und lebenswerteren Quartieren zu gestalten? Welche Maßnahmen können getroffen werden, um Aufenthaltsqualitäten zu steigern?

Vor dem Hintergrund der Herausforderung der urbanen Mobilität haben sich Verkehrsversuche als ein probates Mittel herausgestellt, um auszutesten, welche Möglichkeiten der öffentliche Straßenraum für Quartiere bietet und wie man brachliegende Potentiale in einem 1:1 Testversuch aufzeigen kann. Hier können mit Anwohnern, Einzelhändlern und Gastronomen mittels gezielter Konzepte partizipative Lösungsansätze getestet und Akzeptanz von entsprechenden Stakeholdern eingeholt werden.

Der Referent Wulf Kramer studierte Architektur an der Uni Stuttgart, der AbK Stuttgart und der TU Delft sowie Soziale Innovation an der Uni Krems. In seiner Arbeit spiegelt sich seine Begeisterung für Placemaking, die Produktion von Stadt und neue Formen der Stadtentwicklung wider. 2014 gründete er gemeinsam mit Robin Lang das Büro Yalla Yalla! – studio for change und arbeitet dort mit Zwischennutzungs- und Pop-Up-Projekten an der Schnittstelle zwischen Architektur, Stadtentwicklung und sozialer Innovation. Seit 2020 ist er Mitgründer und Geschäftsführer der Livable Cities GmbH. Unter dem Namen CITYDECKS berät er Städte und entwickelt Stadtmobiliar rund um das Thema der lebenswerten Stadt.

In seinem WebTalk ging Wulf Kramer auf die Möglichkeiten ein, die CITYDECKS als Stadtmobiliarhersteller in Kooperation mit seinem Planungs- und Architekturbüros Yalla Yalla! – studio for change Städten bieten kann, um ganzheitliche Lösungen nach verschiedenen Bedarfen der Kunden zu entwickeln.

Die Folien des Impulsvortrags können Sie mit Klick auf das untenstehende Bild herunterladen. 



Folien herunterladen



Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

1 Woche ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

3 Wochen ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

3 Wochen ago

WebTalk: Kulturforum Hanau. 10 Jahre Bildung, Kultur und Begegnung

In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus

In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #25 “Testraum-Allee für eine multifunktionale Innenstadt”

In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More

2 Monaten ago