Die Veränderung unseres Lebens durch die Digitalisierung und der Vormarsch des Online-Handels haben dazu geführt, dass die traditionellen Warenhäuser ihre Funktion verlieren. Immer mehr Häuser schließen – und hinterlassen klaffende Lücken mitten in unseren Innenstädten.
Wir sollten diese Räume nicht als verloren begreifen und ihnen nachtrauern, sondern wir sollten sie als einzigartige Chance begreifen, unsere Städte zu transformieren und neu zu gestalten.
Das europaweit führende Büro – ATP architekten ingenieure – für Integrale Planung mit Building Information Modeling (BIM) beschäftigt sich intensiv mit der Zukunft unserer Städte. Mit der Initiative | New Life hat ATP eine interdisziplinäre und praxisnahe Diskussion mit Fachleuten aus allen betroffenen Bereichen initiiert. In diesem WebTalk referieren Albert Achammer von ATP und Thomas Stini von Redserve GmbH über den weiteren Nutzen von leerfallenden Großimmobilien.
Wir wünschen Euch viel Spaß!
Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog Read More
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More
Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More
In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More
Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More
This website uses cookies.