Die Veränderung unseres Lebens durch die Digitalisierung und der Vormarsch des Online-Handels haben dazu geführt, dass die traditionellen Warenhäuser ihre Funktion verlieren. Immer mehr Häuser schließen – und hinterlassen klaffende Lücken mitten in unseren Innenstädten.
Wir sollten diese Räume nicht als verloren begreifen und ihnen nachtrauern, sondern wir sollten sie als einzigartige Chance begreifen, unsere Städte zu transformieren und neu zu gestalten.
Das europaweit führende Büro – ATP architekten ingenieure – für Integrale Planung mit Building Information Modeling (BIM) beschäftigt sich intensiv mit der Zukunft unserer Städte. Mit der Initiative | New Life hat ATP eine interdisziplinäre und praxisnahe Diskussion mit Fachleuten aus allen betroffenen Bereichen initiiert. In diesem WebTalk referieren Albert Achammer von ATP und Thomas Stini von Redserve GmbH über den weiteren Nutzen von leerfallenden Großimmobilien.
Wir wünschen Euch viel Spaß!
In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More
Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More
In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More
City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More
Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More
Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More
This website uses cookies.