Stadtretter-TV

Nachlese: Freundliche Übernahme – wie Kommunen den Generationenwechsel im Handel meistern und Leerstand verhindern





Nachlese: Freundliche Übernahme – wie Kommunen den Generationenwechsel im Handel meistern und Leerstand verhindern

Großenhain steht vor einer spannenden Transformation: Ein Generationenwechsel betrifft viele inhabergeführte Geschäfte. In den nächsten zwei Jahren werden etwa zehn Prozent aller Läden altersbedingt schließen. In fünf bis zehn Jahren könnte sich diese Zahl verdoppeln, sodass nur noch die Hälfte des heutigen Einzelhandels bestehen bleibt. Diese Herausforderung verlangt nach kreativen Lösungen, um eine lebendige Innenstadt zu erhalten.

Um dieser Aufgabe zu begegnen, haben die Stadt Großenhain und die Initiative “Die Stadtretter” das Projekt „Freundliche Übernahme“ umgesetzt. Dieses Entwicklungs- und Kooperationsprogramm zielt darauf ab, den Generationenwechsel im Einzelhandel nachhaltig zu gestalten und Leerstände wieder zu beleben.

Wir möchten dieses erfolgreiche Modell anderen Kommunen vorstellen und laden Sie herzlich zu unserem WebTalk ein:

Freundliche Übernahme – wie Kommunen den Generationenwechsel im Handel meistern und Leerstand verhindern

Themen:

  • Vorstellung des Projekts „Freundliche Übernahme“
  • Erfolgreiche Strategien zur Förderung des Generationenwechsels
  • Nutzung von Matchingplattformen und spezialisierten Workshops
  • Erfahrungsberichte und Best Practices

Zielgruppen:

  • Kommunalpolitiker*innen
  • Wirtschaftsförderer*innen
  • Stadtplaner*innen
  • Vertreter*innen von Handels- und Gewerbevereinen
  • Interessierte Städte und Gemeinde

Lasst Euch davon inspirieren, wie Großenhain mit innovativen Ansätzen die Zukunft des Einzelhandels sichert und Leerstände minimiert. Lasst uns gemeinsam die Erfolgsfaktoren diskutieren und herausfinden, wie dieses Modell auch in Eurer Kommune umgesetzt werden kann.

Wir wünschen Euch viel Spaß!

Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

2 Wochen ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

3 Wochen ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

4 Wochen ago

WebTalk: Kulturforum Hanau. 10 Jahre Bildung, Kultur und Begegnung

In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus

In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #25 “Testraum-Allee für eine multifunktionale Innenstadt”

In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.