Allgemein

Ideen für einen ‘Neustart’ am Beispiel Hanau-aufLADEN

Ideen für einen ‘Neustart’ am Beispiel Hanau-aufLADEN

Als die kleineste Großstadt Hessen zeichnet Hanau das Porträt einer aufstrebenden und selbstbewussten Stadt neu. Damit Einkauf und Begegnung, persönliche Beratung und gemeinsames Erleben weiterhin in Hanaus Innenstadt erhalten bleiben, wird hier auf kreative Pioniere gesetzt, um am „Puls der Zeit“ zu bleiben. Bereits während des Lockdowns wurde hier getüftelt, geplant und umgesetzt.

In einem Impulsvortrag gab Daniel Freimuth, operativer Leiter der Hanau Marketing GmbH im Netzwerk der Stadtretter, einen Einblick in die unter dem Namen „Hanau-aufLADEN“ bereits umgesetzten Maßnahmen zur Unterstützung von Handel, Gastronomie und Veranstaltungen und eine Aussicht darüber, was noch alles geplant ist.

Wir wünschen Euch viel Spaß!

Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

„Stadtbild“-Debatte emotional in allen Medien Versachlichung tut Not

Die aktuelle „Stadtbild“-Debatte ist emotional aufgeladen – eine sachliche Auseinandersetzung tut dringend Not. Im WebTalk… Read More

3 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #28 – “Warum Innovation an Regeln scheitert”

In dieser Folge sprechen wir mit Gaby Flatinger, Gründerin von „Schwesterherzen“ – einem coolen Fashion-Konzept… Read More

3 Wochen ago

Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz

Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz. In diesem WebTalk ziehen wir gemeinsam mit Christian… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

2 Monaten ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.