24. April 2024, Petra Kirchhoff, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Handel neu denken.
“Auch in Zukunft wird man noch zum Einkaufen in die Stadt gehen. Doch riesige Kaufhäuser braucht niemand mehr. Das ist eine große Chance. Kommunen und Eigentümer müssen ganz neu denken.”
Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen äußern sich zu einer neu gedachten Innenstadt, in der Handel nicht mehr die alleinige, zentrale Rolle spielt. Pop-ups als Zwischenlösung, Schulen in der Innenstadt, Begrünung und leerfallende Kaufhäuser sind das Thema.
Die aktuelle „Stadtbild“-Debatte ist emotional aufgeladen – eine sachliche Auseinandersetzung tut dringend Not. Im WebTalk… Read More
In dieser Folge sprechen wir mit Gaby Flatinger, Gründerin von „Schwesterherzen“ – einem coolen Fashion-Konzept… Read More
Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz. In diesem WebTalk ziehen wir gemeinsam mit Christian… Read More
In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More
Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More
In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More
This website uses cookies.