Marketing

Digitaler Adventskalender der Stadt Hattersheim


Digitaler Adventskalender der Stadt Hattersheim

Digitalisierung wird oftmals als etwas Abstraktes wahrgenommen – gerade in Kommunen. Dass mit virtuellen Umsetzungen der regionale Handel aber auch vorangetrieben werden kann, zeigt die Stadt Hattersheim mit ihrem digitalen Adventskalender.


Wow-Effekt: 💙💙🤍🤍🤍

Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙

Ein tolles Konzept zum Thema Digitalisierung.





Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Hattersheim am Main hat sich Gedanken gemacht, wie in der Vorweihnachtszeit Handel und Digitalisierung verknüpft werden kann. Es entstand dabei die Idee, erstmalig einen digitalen Adventskalender an den Start zu bringen. Digitalisierung wird oftmals als etwas Abstraktes wahrgenommen. Mit dem digitalen Adventskalender wird jedoch aufgezeigt, dass die virtuelle Welt ein greifbarer Teil unseres gesellschaftlichen Miteinanders ist.

Eine Adventszeit voller Überraschungen bietet die erste Auflage des digitalen Adventskalenders. Türchen für Türchen werden jeden Tag bis Heiligabend Aktionen und Überraschungen angeboten. Die teilnehmenden Unternehmen haben die Möglichkeit, mit Fotos, Videos und Textbeiträgen ihre Dienstleistungen und Serviceangebote vorzustellen und für sich zu werben. Der digitale Adventskalender enthält darüber hinaus eine weitere Attraktion: Wer sein Wissen über die Stadt Hattersheim testen möchte, wird an dem integrierten Quiz Spaß haben und täglich Interessantes sowie Wissenswertes erfahren. Ziel ist es, in dieser für die Bevölkerung wie auch für den Handel sehr anspruchsvollen Zeit die Verbundenheit zueinander zu stärken.

Der digitale Adventskalender ist seit dem 1. Dezember 2021 auf der Startseite unter www.hattersheim.de oder direkt über den Link zum Adventskalender zu finden.



Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

3 Wochen ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Kulturforum Hanau. 10 Jahre Bildung, Kultur und Begegnung

In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More

2 Monaten ago

WebTalk: Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus

In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #25 “Testraum-Allee für eine multifunktionale Innenstadt”

In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.