Soziales

Die Wall of Kindness steht!


Die Wall of Kindness steht!

Was hier in Hanau den Namen „Platz für Warmherzigkeit“ bekommen hat, kennt man bereits in Schweden unter dem Namen „Wall of Kindness“. Dabei handelt es sich in der Ursprungsvariante um eine einfache, rechteckige Installation von Holzwänden mit festmontierten Haken, an denen Jacken hängen. Diese werden wiederum von Privatpersonen und Unternehmen gespendet und sind für Menschen gedacht, denen es an warmer Kleidung fehlt.


Wow-Effekt: 💙💙💙💙🤍

Helden-Impact: 💙💙💙💙🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙

Eine wohltätiges Projekt in absoluter Herzenssache – wir rufen definitiv zum Nachahmen auf!





Auf dem Hanauer Freiheitsplatz haben wir gemeinsam mit Hanau Marketing GmbH den sogenannten „Platz für Warmherzigkeit“ ins Leben gerufen. Künftig soll dieser als Sammel- und Abholstelle für warme Jacken dienen.





Im Prinzip funktioniert das genauso wie ein Bücherschrank: Menschen können hier ihre Jacken abgeben und damit anderen eine Freude bereiten. Das Ganze passiert völlig anonym und unkompliziert und soll Bedürftigen im Winter helfen, weniger zu frieren und die kalten Temperaturen zu überstehen.

Es ist eine wunderbare Idee, die den Menschen helfen soll, denen es im Moment nicht so gut geht“, sagte Oberbürgermeister Claus Kaminsky bei der Eröffnung der Wall of Kindness auf dem Freiheitsplatz.



Hanau hat sich als erste Kommune bereit erklärt das Projekt mit den Stadtrettern umzusetzen.

Habt ihr auch Lust, eine Wall of Kindness zu errichten? Dann kommt gerne auf uns zu.

Um was es geht?

Mit dem Spruch ‘Nimm Dir eine Jacke wenn du frierst. Lass eine Jacke da, wenn Du helfen möchtest’ sollte das Prinzip leicht erklärt sein. Hilfsbedürftige haben so ungehinderten Zugang zu warmen Jacken und freiwillige können auf einfache Art und Weise helfen.



Kontaktiert uns gerne, wenn ihr in eurer Stadt auch helfen möchtet.

Ein Projekt von der Stadt Hanau, Strellson AG, Hanau Marketing GmbH, StrassenEngel e.V., McDruck, BauProjekt Hanau, HBB,  das Forum Hanau und den Stadtrettern.






Ansprechpartner:

Kontakt



Zur Pressemitteilung

Brüder-Grimm-Stadt Hanau



Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog Read More

23 Stunden ago

Stadtretter-Podcast #23 – “Nahversorgung neu gedacht: Tante-M als soziale Nahversorger-Zentrale”

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More

2 Tagen ago

Difu Policy Papers: Verkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s laut

Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More

2 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #22 – “Identität statt Image. Wie Stadtquartiere Charakter zeigen”

In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More

2 Wochen ago

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Monat ago

This website uses cookies.