Best Practice Pool

Die Lego Oma aus Hanau


Die Lego Oma aus Hanau

AWO -Stadtverband Hanau e.V.: Wir freuen uns sehr, dass wir Träger der Lego Oma sein dürfen. Hier möchten wir die Lego Oma selbst zu Wort kommen lassen…


Wow-Effekt: 💙💙💙💙💙

Helden-Impact: 💙💙💙💙💙

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙





Rita-Ebel (die Lego Oma): 

“Seit 2019 bauen ich und mein Team Rampen für Rollstuhlfahrer, Rollatoren und Kinderwägen aus gebrauchten gespendeten Legosteinen. Es gibt bereits 101 Rampen, davon 28 direkt in Hanau.

Wir haben eine Bauanleitung in 9 verschiedenen Sprachen, die wir über 800 mal quer durch die ganze Welt geschickt haben. In über 50 Ländern wurde online über die Aktion der Lego Oma berichtet. Es gibt Filmaufnahmen beim HR, ARD, ZDF, Sat1, RTL, MDR, Main TV, BR, NDR.

Es gibt unter anderem Berichte im Stern, der Emma, der National Geographic, der GEO und im Bauhaus Magazin. Außerdem ist die Lego Oma in dem von der UNESCO mit Unterstützung der Mahatma Gandhi Stiftung erschienenen Buches “Kidness Matters” unter 50 Personen aus aller Welt mit einem Bericht vertreten.

Ebenfalls gibt es eine Seite auf Facebook und einen Instagram Auftritt mit über 10.000 Followern. Das Lego Oma Team besteht aus 7 Frauen und 2 Männer.

Wir unterstützen Organisationen, Vereine, Schulen, Kindergärten mit Rat und Tat, mit unserer Bauanleitung und Bildmaterial von gebauten Rampen, damit es immer mehr Städte gibt die eigenverantwortlich die Aktion übernehmen und selbst Rampen bauen. Das alles machen wir ehrenamtlich.

Wir werden solange Rampen bauen wie wir Steine aus der Bevölkerung gespendet bekommen. Und der schöne Nebeneffekt ist, dass wir Menschen die sich bisher keine Gedanken über Barrierefreiheit gemacht haben, durch unsere bunten fröhlichen Hingucker für das Thema sensibilisieren. Nach dem Motto, ach diese Stufe ist mir bisher nie aufgefallen.

Weitere Informationen und Berichte gibt es bei Facebook oder Instagram – bei Fragen könnt Ihr Euch natürlich gerne auch jederzeit direkt an die Lego Oma Rita Ebel wenden oder Kontakt mit uns aufnehmen.

Rita Ebel

Die Lego Oma”



Hier könnt ihr “Die Lego Oma” kontaktieren:

Email: dielegooma@gmail.com

Facebook: Die Lego-Oma Rita Ebel

Instagram: die_lego_oma



Falls Ihr Eure alten Legosteine spenden möchtet:

Postadresse: Wolfgang Ebel

Postnummer 880008183

Packstation 179 63452 Hanau



Die “Lego-Oma” eröffnet Ihren eigenen Laden in Hanau

Rita Ebel, bekannt als die „Lego-Oma“, hat in der Schnurstraße in Hanau ihren eigenen Laden eröffnet. Gemeinsam mit engagierten Helfer baut sie dort farbenfrohe Lego-Rampen, um die Stadt barrierefreier zu gestalten.

Die 67-Jährige bietet außerdem Workshops an und organisiert Rollstuhltouren durch Hanau. 🦼

Mit Unterstützung von Carsten Daus, der AWO und der Stadt Hanau ist für Rita ein lang gehegter Traum wahr geworden. 💙

Mehr dazu findest du hier!




Ansprechpartner:

AWO – Stadtverband Hanau e.V.

Eugen-Kaiser-Straße 17a
63450 Hanau

Telefon: 0 61 81-24 76 1
E-Mail: info@awo-hanau.de



Weitere Informationen:

Zum Arikel

Homepage AWO Stadtverband Hanau e.V.

ZDF Bericht ansehen

Die Lego Oma:

Email: dielegooma@gmail.com

Facebook: Die Lego-Oma Rita Ebel

Instagram: die_lego_oma




Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog Read More

23 Stunden ago

Stadtretter-Podcast #23 – “Nahversorgung neu gedacht: Tante-M als soziale Nahversorger-Zentrale”

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More

2 Tagen ago

Difu Policy Papers: Verkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s laut

Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More

2 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #22 – “Identität statt Image. Wie Stadtquartiere Charakter zeigen”

In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More

2 Wochen ago

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Monat ago

This website uses cookies.