Lebensraum

Der Haaner Sommer


Der Haaner Sommer

Sport, Spiel, Erholung und Gespräche, generationsübergreifend. Dorfplatzatmosphäre mitten im Häusermeer: Sandburgen bauen, gemeinsam Lieder singen, Bilder malen, Musikgruppen und Theaterensembles erleben oder Dichterlesungen hören. 7 Wochen Strandleben als Kulturlandschaft. Täglich Ferien am „Haaner Strand“. Urlaub ganz nah…


Wow-Effekt: 💙💙💙💙🤍

Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙

Wer sagt schon ‘Nein’ zum Urlaubs-Feeling in der Innenstadt? 🙂





Einen „Strand” mitten in der Stadt, allerdings ohne städtische Gelder und sonstige kommerzielle Interessen, zu realisieren, war neu. Das Programm und die hohe Aufenthaltsqualität begeisterte nun schon seit 2007 viele Besucher – zunehmend auch aus Städten der Umgebung. Haaner Unternehmen zeigen soziale Verantwortung und engagieren sich finanziell. Wie auch viele Haaner Vereine und öffentliche Einrichtungen. Der „Haaner Strand” ist attraktives und beliebtes Forum. Immer mehr Haaner Bürger engagieren sich. Für die allmorgendliche Sandpflege, den täglichen Auf- und Abbau von Liegestühlen und Sonnenschirmen, die Organisation einer Vielzahl kultureller, künstlerischer und sozial-integrativer Momente.





Für die vielfältigen organisatorischen Arbeiten und als Ansprechpartner für finanzielle Unterstützer, Behörden und Vereine hat sich im April 2009 der Haaner Sommer e.V. gegründet. Alle ordnungsrechtlichen Auflagen werden in enger Abstimmung mit dem Ordnungsamt, der Feuerwehr, dem Betriebshof und den Strom- und Wasserlieferanten geklärt.



Die Gemeinnützigkeit für den Verein ist erteilt. Zweck ist die Förderung des kulturellen Angebotes in der Haaner Innenstadt, um insbesondere Kindern mit ihren Eltern – überwiegend in der Sommerferienzeit – ein attraktives Freizeitangebot zu bieten. Das Angebot ist für alle Besucher kostenfrei. Das Freizeit- und Kulturangebot wird durch das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder organisiert. Der Verein ist konfessionell und politisch neutral.



Wenn Sie sich für das Projekt interessieren, können Sie hier das komplette Konzept einsehen:

Haaner Sommer

Ansprechpartner:

Jörg Preuss
Vorstand Haaner Sommer e.V.

Telefon: 0172-4653174
E-Mail: info@haaner-sommer.de






Wer sagt schon ‘Nein’ zum Urlaubs-Feeling in der Innenstadt? Erfrischende Umsetzung dieser Idee und definitiv ein Best Practice!



Ansprechpartner:

Kontakt



Zum Artikel

Gartenstadt Haan



Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

3 Wochen ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

4 Wochen ago

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

2 Monaten ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

3 Monaten ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

3 Monaten ago

This website uses cookies.