„Feiern wir die Feste, wie sie fallen? – Der Einfluss der steigenden Energiekosten auf unsere Kommunen, Events, Frequenzen und Innenstädte“
WebTalk vom 06. September um 11 Uhr
„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen.“ – aber feiern wir sie überhaupt?
Die Meldungen überschlagen sich: Wegen der steigenden Energiepreise stehen viele Kommunen vor der Entscheidung, verschiedenste Feste abzusagen. Aber sind Volksfeste wirklich Energiefresser? Dürfen wir noch feiern? Und welche Auswirkungen haben abgesagte Feste auf unsere Innenstädte?
In unserem ersten WebTalk aus unserer neuen Reihe zum Thema Energie wollen wir zusammen mit Hystreet und der Schwarmintelligenz des Netzwerks versuchen Licht ins Dunkel zu bekommen. Wie gehen Sie und Ihre Kommune damit um? Machen Sie sich noch Gedanken oder sind Sie schon in der Umsetzung? Welche Alternativen gibt es? Und wie könnte ein Umdenken für unsere Veranstaltungen aussehen?
Wir wünschen Euch viel Spaß!
City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More
Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More
Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More
In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More
In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More
In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More
This website uses cookies.