Leerstand & Ansiedlung

Vortrag: Renaissance der City: Hürden und Hoffnungen für die Innenstädte

Renaissance der City: Hürden und Hoffnungen für die Innenstädte. Stefan Müller-Schleipen beim Themenabend der Polytechnischen Gesellschaft. Read More

8 Monaten ago

Publikation: Soziale Kohäsion und Vielfalt in Stadtquartieren

In der Publikation "Soziale Kohäsion und Vielfalt in Stadtquartieren" von Rainer Kilb, wird die Funktion der Quartiergestaltungen in Städten thematisiert.… Read More

9 Monaten ago

Konzept: Die Live-Kulturstadt YPSILON

Ein praxisorientiertes Konzept zur Belebung der Innenstädte 
und Gemeinden mit Kunst, Kultur und Kunsthandwerk. Das vorgestellte Handlungskonzept zur Belebung der… Read More

9 Monaten ago

WebTalk: Projekt “Freundliche Übernahme” – wie geht es weiter? Großenhains Generationenwechsel im Handel

Im Stadtretter-WebTalk "Projekt “Freundliche Übernahme” – wie geht es weiter? Großenhains Generationenwechsel im Handel" berichtet die Stadt Großenhain, wie sie… Read More

9 Monaten ago

Leerstand kreativ beleben: Das Wunderfenster – Handgezeichnete Fensterkunst für Städte und Festlichkeiten

Handgezeichnete Fensterkunst: Eine kreative Lösung für Leerstände und besondere Anlässe in Städten. Das Wunderfenster ist ein Kunstprojekt von Anique Bossink,… Read More

10 Monaten ago

Aus grau, mach grün – Der grüne Bunker

Der grüne Bunker: Hamburgs Bunker neu gedacht. Der Bunker wird zum Ort der Begegnung. Read More

11 Monaten ago

KaDeBe in Schlüchtern

Das „Kaufhaus des Bergwinkels“ (KaDeBe) in Schlüchtern ist ein städtisches Projekt, das darauf abzielt, die Innenstadt durch Multifunktionalität zu beleben. Read More

11 Monaten ago

NIO House

Ein chinesischer Autohersteller zeigt Multifunktionalität in ganz neuem Ansatz: Autohaus, Café, Co-Working Space, Kinder-Spielzimmer, Kunstgalerie und Event-Location in Einem! Read More

1 Jahr ago

City-Transformation Karlsruhe

Gemeinsam mit sämtlichen Akteur:innen der Innenstadt wurde in Karlsruhe das Projekt „City-Transformation“ entwickelt. Einzelne innerstädtische Bereiche, sogenannte „City-Quartiere“, sollen anhand… Read More

1 Jahr ago

Zwischenzeit Steinweg – Zwischennutzung in Coburg

Beim Projekt „Zwischenzeit Steinweg“ werden städtische Ladenflächen im aktuellen Sanierungsgebiet temporär und gegen ein geringes Nutzungsentgelt vermietet - z.B. als… Read More

2 Jahren ago

This website uses cookies.