Marketing

Zielgruppengerechte Webseite für Stadt- und Standortmarketing

Zielgruppengerechte Webseite für Stadt- und Standortmarketing

Einbeck Marketing hat eine neue Website aufgesetzt, die die unterschiedlichen Zielgruppen im Stadt- und Standortmarketing anspricht. Die Website ist unterteilt in zwei Bereiche: Einbeck erleben und Einbeck Business. Erleben informiert über Events, Einkaufserlebnisse, Kunst und Kultur; der Business-Bereich konzentriert sich auf Standortthemen, die Unternehmen, Fachkräfte und Investoren ansprechen


Wow-Effekt: 💙🤍🤍🤍🤍

Helden-Impact: 💙💙💙💙🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙🤍🤍






Digitalisierung ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen – so auch im Stadt- und Standortmarketing. Die Einbeck Marketing GmbH hat daher im Juni dieses Jahres die neue Website einbeck-marketing.de an den Start gebracht, die die unterschiedlichen Facetten der Stadt zwischen Tradition und Zukunft zusammenfasst und die Zielgruppen adäquat anspricht.



„Die Website ist die Visitenkarte eines jeden Unternehmens und auch bei einem Standort ist sie die erste Anlaufstelle – für Unternehmen, Investoren, Fachkräfte, Besucher. Über die Website und die angebundenen digitalen Kommunikationskanäle können wir nun mit den jeweiligen Zielgruppen in den Dialog treten – sie mit Beiträgen, Angeboten und Fotos über den Standort Einbeck informieren,“ erklärt Anja Barlen-Herbig, Geschäftsführerin der Einbeck Marketing GmbH. „Stadtmarketing muss mit Inhalten ein positives Bild aufbauen – die Stadt mit positiven Vorstellungen bei den Zielgruppen verbinden.“

Im Fokus der neuen Website steht daher aktueller Content – Inhalte und Informationen – mit denen das positive Außenbild der Stadt Einbeck verstärkt wird. Einbeck Marketing fokussiert sich dabei auf ihre inhaltlichen Schwerpunktsäulen Eventmarketing, Citymanagement und Standortmarketing. Um die unterschiedlichen Blickwinkel auf die Stadt zu berücksichtigen, ist die neue Website in zwei Bereiche unterteilt: Einbeck erleben und Einbeck Business. Der engen Zusammenarbeit mit der Stadt Einbeck, dem zweiten Gesellschafter der Einbeck Marketing GmbH, kommt dabei besondere Bedeutung zu: „Beim Erleben arbeiten wir mit dem Team von Einbeck Tourismus zusammen – im Eventbereich und auch teilweise im Citymanagement haben wir die gleichen Zielgruppen. Im Business-Bereich kooperieren wir eng mit dem Team der Wirtschaftsförderung und der Standortentwicklung.“

Die Website soll permanent in Bewegung sein und immer aktuelle Geschichten liefern – Unternehmensporträts, Testimonials, Interviews, Wissenswertes für Fachkräfte werden dort ebenso zu finden sein wie Zukunftsprojekte, Tagungen und Kongresse, Stadtevents, Shopping-Erlebnisse oder Aktionen für eine lebendige Innenstadt.





Anja Barlen-Herbig

Recent Posts

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

3 Wochen ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Kulturforum Hanau. 10 Jahre Bildung, Kultur und Begegnung

In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More

2 Monaten ago

WebTalk: Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus

In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #25 “Testraum-Allee für eine multifunktionale Innenstadt”

In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.