Die Initiative Die Stadtretter gehört zu den Preisträgern im Innovationsbericht des ZIA. Sie sind als „Best Practice-Innovationen in der Immobilienwirtschaft“ ausgezeichnet worden. Die Preisträger wurden auf dem Innovationskongress, der erstmals online stattfand, sowie im vierten ZIA-Innovationsbericht vorgestellt.
„Für eine Initiative, die erst im Juni gestartet ist, ist es etwas ganz Besonderes, eine so bedeutende Auszeichnung der Immobilienwirtschaft zu erhalten“, so Stefan Müller-Schleipen, Mitinitiator der Initiative Die Stadtretter, und ergänzt: „Es zeigt deutlich, dass wir mit unserem Ansatz auf dem richtigen Weg sind.“
„Das Problem der Verödung von Innenstädten ist erkannt worden, jedoch versucht sich jede Stadt oder Kommune an ihren eigenen Lösungen. Die Stadtretter sind in diesem Zusammenhang etwas, was wir ‚Enabler‘ nennen: Sie bringen Menschen auf ihrer Plattform zusammen und erlauben ihnen, sich in zahlreichen Treffen – aktuell vor allem digital – über Best Practices in der Stadtentwicklung auszutauschen. Deshalb meint die Jury: auch für unseren diesjährigen Innovationsbericht sind Die Stadtretter ein Best-Practice.“
City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More
Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More
Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More
In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More
In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More
In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More
This website uses cookies.