Digitalisierung & Smart City

Wissensdatenbank digitaler (City-)Initiativen


Wissensdatenbank digitaler (City-)Initiativen

Die eigens angelegte Wissensdatenbank auf www.cimadigital.de, die auf der Arbeit der Local Commerce Alliance von Andreas Haderlein und dem Studienprojekt gemeinsam.online der CIMA Beratung + Management GmbH basiert, bündelt Informationen und gibt detaillierte Einblicke in Online-Sichtbarkeitsmodelle/Marktplätze für Stadt und Handel, in Kundenbindungsprogramme von Standorten und in alles Relevante zu lokalen/regionalen Online-Marktplätzen.


Wow-Effekt: 💙💙🤍🤍🤍

Helden-Impact: 💙💙💙💙🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙🤍🤍🤍




Download Bericht “gemeinsam.online”


Bereits seit 2016 werden also Städte und Infrastrukturgeber gelistet, die mit digitalen City-Initiativen auf sich aufmerksam gemacht haben. Derzeit werden 299 digitale Initiativen gezählt, 278 davon in Deutschland. Darunter finden sich Städte wie Wuppertal, Siegen, Weingarten, Pfaffenhofen, Monheim oder Regionen wie Altmühlfranken (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen). Auch lokale Kundenbindungsprogramme wie digitale Stadtgutscheinsysteme werden gelistet und eingeordnet.

Mit cima.digital stehen wir Kommunen und Standortgemeinschaften bei, um echte Veränderung einzuleiten. Dabei im Vordergrund stehen technisch-konzeptionelle bzw. infrastrukturelle Fragestellungen wie auch Belange des Veränderungsmanagements und Qualifizierung von Akteuren. Wir machen den Wandel möglich. Hier zahlt sich der routinierte Umgang als Digitalisierungsspezialist sowie unsere langjährige Erfahrung im Modellprojekt “Digitale Einkaufstadt” und dem Studienprojekt gemeinsam.online aus.




Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

1 Monat ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

1 Monat ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

1 Monat ago

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

3 Monaten ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

3 Monaten ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

3 Monaten ago

This website uses cookies.