Stadtretter-TV

WebTalk: Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus



Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus

„Die Stadt Hanau hat den Klotz einfach gekauft“, hieß es im ZDF heutejournal vom 13. Februar 2024.
Mit dem „Klotz“ war das 16.000 Quadratmeter große Kaufhof-Gebäude am Marktplatz gemeint, welches nach Namenssuche durch Bürgerbeteiligung heute als „Stadthof Hanau“ firmiert und dessen Erdgeschoss in diesem Jahr mit neuartigem Handelskonzept und einzigartigem Design wieder eröffnet wurde. Ab September wird eine aufmerksamkeitsstarke Ausstellung das erste Obergeschoss beziehen und das Untergeschoss mit einer Mischung aus Eltern-Kind- sowie Sport- und Entertainment-Angeboten eröffnen. In das dritte Obergeschoss ist die Brüder-Grimm-Berufsakademie eingezogen.

„Wir konnten es uns nicht leisten, das Gebäude nicht zu kaufen“ betont Oberbürgermeister Claus Kaminsky die Wichtigkeit der Immobilie für die Entwicklung der Innenstadt. Im „Schicksalsjahrzehnt der Innenstädte“ nimmt Hanau sein Schicksal in die eigenen Hände und sorgt für innovative Innenstadtbelebung, unterstützt den lokalen Handel mit wieder erstarkten Frequenzen und sorgt für mehr sozialen Zusammenhalt durch diverse Veranstaltungen im Stadthof.

Beim überdachten öffentlichen Raum, in dem Erlebnishandel, stadtrelevante Themen wie Kultur und Begegnung sowie Musik und Unterhaltung zusammenkommen, steht die Agora, ein marktähnlicher, konsumzwangfreier Versammlungsort mit Bühne für Vorträge und Aufführungen aller Art im Zentrum und erfreut sich seit Eröffnung wachsender Beliebtheit.
Der Stadthof bildet die Essenz einer multifunktionalen Innenstadt in einem Gebäude ab.

Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, bringt uns auf den neuesten Stand des Stadthofs!

Wir wünschen Euch viel Spaß!

Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

3 Tagen ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

1 Woche ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

1 Woche ago

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

2 Monaten ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

2 Monaten ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.