Die Lichter gehen aus, die Türen bleiben geschlossen: Immer mehr Dorfläden verschwinden, während die Menschen gezwungen sind, für den täglichen Einkauf weitere Wege auf sich zu nehmen. Doch das darf nicht die Zukunft des ländlichen Raums sein!
Tante-M setzt genau hier an – mit einem innovativen Konzept, das mehr als nur Lebensmittel bietet. Es geht um Lebensqualität, Gemeinschaft und Verantwortung. Unsere Läden sind nicht nur Orte des Einkaufs, sondern lebendige Treffpunkte, die Nachbarschaft und Zusammenhalt stärken.
Doch es braucht mehr als nur gute Absichten, um dem Trend des Ladensterbens entgegenzuwirken.
Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Events.
Erlebt, wie Tante-M die Nahversorgung zurück in die Dörfer bringt – mit Herz, Verstand und Verantwortung. Lasst uns gemeinsam diskutieren, hinterfragen und vor allem: eine Zukunft für unsere Dörfer gestalten!
Wir wünschen Euch viel Spaß!
In dieser Folge sprechen wir mit Gaby Flatinger, Gründerin von „Schwesterherzen“ – einem coolen Fashion-Konzept… Read More
Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz. In diesem WebTalk ziehen wir gemeinsam mit Christian… Read More
In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More
Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More
In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More
City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More
This website uses cookies.