Digitalisierung & Smart City

Studie zu lokalen Marktplätzen und Chancen für den stationären Handel


Studie zu lokalen Marktplätzen und Chancen für den stationären Handel


Wow-Effekt: 💙💙🤍🤍🤍

Helden-Impact: 💙💙💙💙💙

Nachahmungs-Level: 💙💙🤍🤍🤍



Der stationäre Einzelhandel in deutschen Städten und Kommunen steht unter Druck – nicht erst seit der Corona-Krise. Die Verlagerung an den Stadtrand und ins Internet führt schon seit Jahren zu Schließungen im Einzelhandel und somit zu Leerstand in Deutschlands Innenstädten. Die Städte und Kommunen versuchen mit unterschiedlichen Methoden, die Attraktivität ihrer Innenstädte zu bewahren – von der Ansiedlungspolitik über Events bis zu lokalen Online-Marktplätzen. Letztere sollen lokale Kaufkraft binden an das Angebot lokaler Händler. Doch wie funktionieren diese lokalen Marktplätze und welchen Nutzen bringen sie für Händler und Kunden?



eStrategy Consulting hat in einer Studie eine Vielzahl von Initiativen analysiert, kategorisiert und bewertet. Darüber hinaus wurde untersucht, welche weiteren Optionen sich für den stationären Handel bieten, bspw. durch die etablierten Marktplätzen wie Amazon oder eBay. Diese Studie soll Händlern sowie den Städten und Kommunen helfen, sinnvolle Entscheidungen für eine nachhaltige digitale Infrastruktur zu treffen.




Thomas Natkowski

Recent Posts

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog Read More

22 Stunden ago

Stadtretter-Podcast #23 – “Nahversorgung neu gedacht: Tante-M als soziale Nahversorger-Zentrale”

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More

2 Tagen ago

Difu Policy Papers: Verkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s laut

Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More

2 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #22 – “Identität statt Image. Wie Stadtquartiere Charakter zeigen”

In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More

2 Wochen ago

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Monat ago

This website uses cookies.