Best Practice Pool

Unterstützung für Kaufhof-Beschäftigte


Stelle frei? Unterstützung für Kaufhof-Beschäftigte

Ein Artikel aus der Fuldaer Zeitung:

Hanau – Die Betriebsrats-Mitglieder waren der Gesprächs-Einladung von Oberbürgermeister Claus Kaminsky gefolgt. Am Montagnachmittag (13. März) hatte der Galeria-Karstadt-Kaufhof-Konzern die Schließung von bundesweit 52 Warenhäusern bekanntgegeben, der Kaufhof in Hanau (Main-Kinzig-Kreis) schließt demnach am 31. Januar 2024.

„Von der Hanauer Bevölkerung wird uns, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Kaufhof, viel Wertschätzung entgegengebracht. Für die Welle der Sympathie und Solidarität bedanken wir uns von Herzen“, brachten es die sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hanauer Kaufhof-Filiale im Rathaus auf den Punkt.


Wow-Effekt: 💙💙💙💙💙

Helden-Impact: 💙💙💙💙💙

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙

Applaus: Wir verneigen uns vor dieser Welle an Sympathie und Solidarität!





Ein wichtiger Aufruf!

Liebe Mitglieder des Hanau Marketing Vereins, liebe Komplizen!

„Hanau steht zusammen.“

Dieser Slogan hat uns durch die Krisen der letzten Jahre getragen. Jetzt steht Hanau wieder zusammen.
Zusammen für die Belegschaft des Kaufhofs, die ihre Arbeitsplätze vor dem Hintergrund der angekündigten Schließung des Standorts zum 31.1.2024 verlieren wird.

Die Stadt Hanau will helfen. Wir zeigen uns nicht nur solidarisch, sondern wollen im Rahmen unserer Möglichkeiten auch bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz unterstützen.
Sie haben aktuell freie Stellen? Dann füllen Sie einfach das Formular aus und senden es an uns zurück. Wir leiten es an den Betriebsrat des Kaufhofs weiter, der die Stellenangebote
dann an die Belegschaft verteilen wird.

Senden Sie Ihr(e) Stellenangebot(e) an:

info@hanau-marketing-gmbh.de

Hier das Bewerbungsformular für Freie Stellen: Download



Die Stadt Hanau geht eine „ungewöhnliche strategische Partnerschaft mit Beschäftigen von Kaufhof“ ein. © Stadt Hanau/Moritz Göbel



Hanau: Stadt will Galeria-Kaufhof-Angestellte unterstützen

„Wie können wir den Kaufhof-Beschäftigen helfen? Das ist die Überschrift für die ungewöhnliche strategische Partnerschaft zwischen Stadt und den Kaufhof-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, so Oberbürgermeister Kaminsky. In einer ersten Stellungnahme hatte der OB am Montagnachmittag die „Solidarität der Stadt und städtischen Organe“ zugesagt.



„Dass unser Traditionshaus am Marktplatz schließt, ist und bleibt eine Horrornachricht. Trauer und Wut leiten uns nicht, unser Ansporn ist, dass sich die Beschäftigten nicht auf eine lange Arbeitslosigkeit einstellen. Dass die Hanauerinnen und Hanauer den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in dieser schweren Zeit Trost spenden, Hoffnung signalisieren und konkrete Angebote machen, erfüllt mich mit Stolz. Hanau steht zusammen “, ordnet der OB ein. Bereits in den ersten Stunden und Tagen nach Bekanntwerden der Schließung hatten sich beim Oberbürgermeister direkt und über soziale Medien Unternehmen mit freien Stellen gemeldet.

„Wir prüfen nun konkret, wo wir zwischen Hanauer Unternehmen und den Kaufhof-Beschäftigen vermitteln können, etwa über das Komplizen-Netzwerk unserer Stadtentwicklungsprogramms Hanau aufLADEN. Dazu prüfen wir, wo wir als Stadt Job-Angebote machen können, in Verwaltung, Eigenbetrieben und städtischen Gesellschaften“, sagte Kaminsky den Kaufhof-Mitarbeitern im Rathaus.

Der Oberbürgermeister und Martin Bieberle, Geschäftsführer der Hanau Marketing GmbH, berichteten dem Betriebsrat, dass die Stadt den Erwerb der Immobilie anstrebt. Dabei gelte ein ambitionierter Zeitplan, „denn die Stadt wird alles unternehmen, um einen längerfristigen Leerstand zu verhindern“, so der OB. Schon im Mai sollen die Planungen so weit fortgeschritten sein, dass die städtischen Gremien entscheidungsreife Vorlagen bekommen.



Die Betriebsratsmitglieder bedankten sich im Gespräch: „Wir sind als Beschäftige eine große Familie, die nun auseinandergerissen wird. Mit Überzeugung können wir sagen, dass wir an anderen Stellen mit großem Engagement arbeiten werden, wir wissen, dass Menschen mit Herzblut gesucht werden. Wir halten hier zusammen,





seit Bekanntwerden hat sich niemand krankgemeldet“, so die Kaufhof-Mitarbeitenden, die betonten: „Bei uns arbeiten auch viele junge Menschen und viele, die nicht nur Einzelhandels-Kompetenzen haben.“

Die Runde vereinbarte weitere Gespräche in den nächsten Wochen. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kaufhof und ich sind mit der klaren Verabredung auseinandergegangenen, dass wir im engen Kontakt bleiben“, so der OB abschließend.



Kontakt:

Schlossplatz 3
63450 Hanau
Tel.: (0) 6181 / 4289480
Fax: +49 (0) 6181 / 295-224

Email: info@hanau-marketing-gmbh.de
Internet: www.hanau-marketing-gmbh.de // www.hanau-erleben.de




Zum Artikel

Brüder Grimm Stadt Hanau



Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

2 Wochen ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

3 Wochen ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

4 Wochen ago

WebTalk: Kulturforum Hanau. 10 Jahre Bildung, Kultur und Begegnung

In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus

In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #25 “Testraum-Allee für eine multifunktionale Innenstadt”

In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.