Marketing

Stadtcampus Paderborn

Stadtcampus Paderborn

Beim Stadtcampus handelt es sich um die Nachnutzung einer Warenhausfläche in Toplage der Innenstadt von Paderborn durch die Universität. Das Ziel, studentisches Leben in einen zentralen Bereich des Stadtzentrums zu bringen, wurde erreicht. Profiteure sind Einzelhandel und Gastronomie im Umfeld.

Wow-Effekt: 💙💙💙💙🤍

Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙





Das Projekt:

Nach dem Auszug eines Warenhauses prägte ein mehrgeschossiger Leerstand in zentraler Lage die Innenstadt von Paderborn. Durch das Zusammenwirken des privaten Gebäudeeigners, der Universität und der Stadt wurde in den oberen Etagen der Stadtcampus installiert – hier finden universitäre Seminare und Kulturveranstaltungen statt. Verwaltet wird das Ganze vom Allgemeinen Studierendenausschuss.



Die Universität Paderborn liegt als Campus-Uni rund einen Kilometer außerhalb des Stadtkerns und verfügt mit dem Stadtcampus über ein Standbein im Zentrum. Im Umkreis profitieren Einzelhandel und Gastronomie von der Frequenzerhöhung; viele Studierende nutzen den Stadtcampus und sorgen für Belebung.
Mittlerweile sind weitere Etagen des Gebäudes an TKmaxx vermietet, sodass der Leerstand an dieser Stelle Geschichte ist.
Das Projekt gilt als perfektes Miteinander von Kaufmannschaft, Universität und Stadt. Das Citymanagement unterstützt die weitere Entwicklung und Kommunikation des Projektes.

Weitere Informationen:

https://asta.uni-paderborn.de/stadtcampus/


Letzte Artikel von Heiko Appelbaum (Alle anzeigen)
Heiko Appelbaum

Recent Posts

„Stadtbild“-Debatte emotional in allen Medien Versachlichung tut Not

Die aktuelle „Stadtbild“-Debatte ist emotional aufgeladen – eine sachliche Auseinandersetzung tut dringend Not. Im WebTalk… Read More

3 Tagen ago

Stadtretter-Podcast #28 – “Warum Innovation an Regeln scheitert”

In dieser Folge sprechen wir mit Gaby Flatinger, Gründerin von „Schwesterherzen“ – einem coolen Fashion-Konzept… Read More

5 Tagen ago

Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz

Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz. In diesem WebTalk ziehen wir gemeinsam mit Christian… Read More

2 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

2 Monaten ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.