Marketing

Stadtcampus Paderborn

Stadtcampus Paderborn

Beim Stadtcampus handelt es sich um die Nachnutzung einer Warenhausfläche in Toplage der Innenstadt von Paderborn durch die Universität. Das Ziel, studentisches Leben in einen zentralen Bereich des Stadtzentrums zu bringen, wurde erreicht. Profiteure sind Einzelhandel und Gastronomie im Umfeld.

Wow-Effekt: 💙💙💙💙🤍

Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙





Das Projekt:

Nach dem Auszug eines Warenhauses prägte ein mehrgeschossiger Leerstand in zentraler Lage die Innenstadt von Paderborn. Durch das Zusammenwirken des privaten Gebäudeeigners, der Universität und der Stadt wurde in den oberen Etagen der Stadtcampus installiert – hier finden universitäre Seminare und Kulturveranstaltungen statt. Verwaltet wird das Ganze vom Allgemeinen Studierendenausschuss.



Die Universität Paderborn liegt als Campus-Uni rund einen Kilometer außerhalb des Stadtkerns und verfügt mit dem Stadtcampus über ein Standbein im Zentrum. Im Umkreis profitieren Einzelhandel und Gastronomie von der Frequenzerhöhung; viele Studierende nutzen den Stadtcampus und sorgen für Belebung.
Mittlerweile sind weitere Etagen des Gebäudes an TKmaxx vermietet, sodass der Leerstand an dieser Stelle Geschichte ist.
Das Projekt gilt als perfektes Miteinander von Kaufmannschaft, Universität und Stadt. Das Citymanagement unterstützt die weitere Entwicklung und Kommunikation des Projektes.

Weitere Informationen:

https://asta.uni-paderborn.de/stadtcampus/


Letzte Artikel von Heiko Appelbaum (Alle anzeigen)
Heiko Appelbaum

Recent Posts

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

3 Wochen ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Kulturforum Hanau. 10 Jahre Bildung, Kultur und Begegnung

In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More

2 Monaten ago

WebTalk: Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus

In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #25 “Testraum-Allee für eine multifunktionale Innenstadt”

In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.