Marketing

“Stadt-Geld” Initiative Marburg

“Stadt-Geld” Initiative Marburg

Zur Stärkung des örtlichen Gewerbes haben alle erwachsenen Marburger*innen einen Gutschein über 20 Euro erhalten, alle Kinder und Jugendlichen einen über 50 Euro.

Wow-Effekt: 💙💙💙💙🤍

Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙






„Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“. Viele Marburger Gewerbebetriebe mussten wegen Corona schließen. Doch sie alle sind für eine schöne und lebendige Stadt unverzichtbar. Nun sind die Betriebe wieder geöffnet – unter Corona-Bedingungen. Und sie brauchen dringend Umsatz. Aus diesem Grund wurde in der Stadt Marburg die “Stadt-Geld” Aktion in Kooperation mit youbuyda und identass ins Leben gerufen.



Ziel und Zweck dieser Aktion ist: insgesamt 2.000 Betriebe, also Läden, Kneipen, Restaurants und Cafés, Dienstleister und Kulturbetriebe in Marburg kurzfristig mit Wucht zu unterstützen. Dabei sollen alle 76.000 Bürger mit Gutscheinen motiviert werden, in die Stadt zu kommen.

Im Rahmen eines WebTalks im Stadtretter-Netzwerk wurde am 01.07.2020 über die Entstehung, Abwicklung, den Prozess und vieles weitere im Rahmen dieser Stadt-Geld Aktion informiert. Das Projekt wurde von Anna Kaczmarek-Kolb – Referat für Stadt-, Regional- und Wirtschaftsentwicklung der Stadt Marburg, von Uwe Hoffmann – Geschäftsführer von youbuyda und Mark Schäfer von identass vorgestellt.


WebTalk ansehen:




Letzte Artikel von Uwe Hoffmann (Alle anzeigen)
Uwe Hoffmann

View Comments

Recent Posts

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog Read More

1 Tag ago

Stadtretter-Podcast #23 – “Nahversorgung neu gedacht: Tante-M als soziale Nahversorger-Zentrale”

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More

2 Tagen ago

Difu Policy Papers: Verkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s laut

Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More

2 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #22 – “Identität statt Image. Wie Stadtquartiere Charakter zeigen”

In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More

2 Wochen ago

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Monat ago

This website uses cookies.