Best Practice Pool

solon – Die Zukunftsmacher


solon – Die Zukunftsmacher

Solon ist eine gemeinnützige Unternehmung, die in Städten und Gemeinden deutscher Metropolregionen Bürger:innen zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft einlädt. Mit inspirierenden Veranstaltungs- und Dialogformaten und innovativen Beteiligungsmethoden arbeiten sie an ganz konkreten Zukunftslösungen. Und stiften so Gemeinschaft.



Wow-Effekt: 💙💙💙🤍🤍

Helden-Impact: 💙💙💙💙💙

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙

Ein tolles gemeinnütziges

Unternehmen für Beteiligungsmethoden!



© solon


Solon ist ein gemeinnütziges Unternehmen, welches sich auf die Zukunft unserer Innenstädte mit Hilfe von Beteiligungsprozessen konzentriert. Mit Veranstaltungs- und Dialogformaten und innovativen Ansätzen der Bürgerbeteiligung arbeiten sie an konkreten Zukunftslösungen.
Dabei glauben sie an die kreative Kraft der Vielen – und dass innovative Formen gesellschaftlicher Beteiligung das demokratische Miteinander stärken.

Die Idee von Beteiligung

Wann immer solon mit Bürger:innen Zukunftsbilder entwickelt, geschieht dies in einem behutsam moderierten Prozess. Empathie und die Gabe zuzuhören – das ist das Fundament ihrer Methode.

Und damit sich Menschen öffnen, werden sie an vertrauten Orten aufgesucht – in ihren Quartieren, im Jugendclub, im Freundeskreis und wenn es sein muss, auch auf dem Bolzplatz. Aber natürlich auch in formaleren Umgebungen, wie Betrieben oder Hörsälen.

Dabei sind sie auf die Unterstützung von Vertrauten und Bezugspersonen angewiesen – aus diesem Grunde arbeiten sie mit einem engmaschigen Netzwerk aus Partnerorganisationen zusammen.

Projekte

Die Projekte von solon sind vielfältig und nah an Bürger:innen!

Schaut vorbei!

Solon gGmbH

Solmsstraße 14 | 60486 Frankfurt am Main

Ansprechpartner:in

Kontakt:

Michael Schumacher
michael.schumacher@solon-ggmbh.de
+49 69 2474551 11

Links

solon



Team Stadtretter

GEMEINSAM STANDARDS SCHAFFEN! Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog

Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog Read More

23 Stunden ago

Stadtretter-Podcast #23 – “Nahversorgung neu gedacht: Tante-M als soziale Nahversorger-Zentrale”

In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More

2 Tagen ago

Difu Policy Papers: Verkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s laut

Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More

2 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #22 – “Identität statt Image. Wie Stadtquartiere Charakter zeigen”

In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More

2 Wochen ago

Paderborner Markenbotschaften – Unternehmen zeigen Gesicht

Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #21 – “Regionalität stärken – ein Netzwerk für den stationären Handel”

Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More

1 Monat ago

This website uses cookies.