Best Practice Pool

solon – Die Zukunftsmacher


solon – Die Zukunftsmacher

Solon ist eine gemeinnützige Unternehmung, die in Städten und Gemeinden deutscher Metropolregionen Bürger:innen zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft einlädt. Mit inspirierenden Veranstaltungs- und Dialogformaten und innovativen Beteiligungsmethoden arbeiten sie an ganz konkreten Zukunftslösungen. Und stiften so Gemeinschaft.



Wow-Effekt: 💙💙💙🤍🤍

Helden-Impact: 💙💙💙💙💙

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙

Ein tolles gemeinnütziges

Unternehmen für Beteiligungsmethoden!



© solon


Solon ist ein gemeinnütziges Unternehmen, welches sich auf die Zukunft unserer Innenstädte mit Hilfe von Beteiligungsprozessen konzentriert. Mit Veranstaltungs- und Dialogformaten und innovativen Ansätzen der Bürgerbeteiligung arbeiten sie an konkreten Zukunftslösungen.
Dabei glauben sie an die kreative Kraft der Vielen – und dass innovative Formen gesellschaftlicher Beteiligung das demokratische Miteinander stärken.

Die Idee von Beteiligung

Wann immer solon mit Bürger:innen Zukunftsbilder entwickelt, geschieht dies in einem behutsam moderierten Prozess. Empathie und die Gabe zuzuhören – das ist das Fundament ihrer Methode.

Und damit sich Menschen öffnen, werden sie an vertrauten Orten aufgesucht – in ihren Quartieren, im Jugendclub, im Freundeskreis und wenn es sein muss, auch auf dem Bolzplatz. Aber natürlich auch in formaleren Umgebungen, wie Betrieben oder Hörsälen.

Dabei sind sie auf die Unterstützung von Vertrauten und Bezugspersonen angewiesen – aus diesem Grunde arbeiten sie mit einem engmaschigen Netzwerk aus Partnerorganisationen zusammen.

Projekte

Die Projekte von solon sind vielfältig und nah an Bürger:innen!

Schaut vorbei!

Solon gGmbH

Solmsstraße 14 | 60486 Frankfurt am Main

Ansprechpartner:in

Kontakt:

Michael Schumacher
michael.schumacher@solon-ggmbh.de
+49 69 2474551 11

Links

solon



Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

3 Wochen ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

4 Wochen ago

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

2 Monaten ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

3 Monaten ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

3 Monaten ago

This website uses cookies.