72% der Bürger:innen wünschen sich eine Veränderung der Innenstädte. Welche Ansprüche hat die Gesellschaft künftig an eine lebenswerte Innenstadt und welche Alternativen gibt es zum Status quo? Die empirische Studie #ELASTICITY der Innovationspartnerschaft »Innenstadt 2030+ | Future Public Space« von Fraunhofer IAO, der Morgenstadt-Initiative und den Stadtrettern gibt Antworten auf die Innenstadtentwicklung von morgen.
Die Frage, wie Innenstädte revitalisiert und wieder an Bedeutung gewinnen können, kann nur gelöst werden, wenn eine Alternative zu aktuellen Stadtkonzepten entwickelt wird, die der Innenstadt zu neuer Vitalität und Multifunktionalität bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit verhilft. Die am 26. Juli 2021 veröffentlichte Studie zeigt Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten einer zukunftsorientierten Innenstadtentwicklung auf, um die strategische Transformation öffentlicher Räume vorausschauend zu gestalten. Dafür wurden neben der wissenschaftlichen Entwicklung des Leitszenarios »#ELASTICITY« strategische Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Die Studie geht in insgesamt 12 Thesen auf die Stadt der Zukunft ein und erläutert anhand dieser Handlungsempfehlungen für Kommunen und Stadtakteure.
Wir freuen uns, dass Claudius Schaufler, Teamleiter am Fraunhofer IAO und Projektleiter der Studie, uns die wesentlichen Erkenntnisse im ScienceTalk am 17. September vorstellte.
Wir wünschen Euch viel Spaß!
In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More
Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More
In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More
City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More
Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More
Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More
This website uses cookies.