Digitalisierung & Smart City

Projekt LUtopia – Stadt der Zukunft

Projekt LUtopia – Stadt der Zukunft


Herzlich Willkommen in der Stadt der Zukunft
Herzlich Willkommen bei LUtopia

Die Stadt am Ludwigshafen Rhein startet im April mit dem Projekt LUtopia. Wir freuen uns dieses Projekt als Best-Practice im Stadtretter-Netzwerk veröffentlichen zu dürfen.


Wow-Effekt: 💙💙🤍🤍🤍

Helden-Impact: 💙💙💙💙💙

Nachahmungs-Level: 💙💙🤍🤍🤍




Folien herunterladen


Was will LUtopia?
Unsere Stadt, unser Lebensraum verändern sich. Aber was bedeutet das für unser Zusammenleben? Was bedeutet Ludwigshafen für Sie? Wie kann unser Leben in Ludwigshafen aussehen? Was macht Ludwigshafen lebenswert? Zeigen Sie es uns, machen Sie mit bei LUtopia! Zusammen wollen wir Ludwigshafen neu entdecken und weiterdenken. Wir suchen nach neuen Ideen. Wir suchen eine Antwort auf die Frage, wie unser Leben in Ludwigshafen aussehen kann. Dieses Projekt soll es den Menschen in Ludwigshafen ermöglichen, ihre Stadt neu zu erleben und weiterzuentwickeln.

Was ist LUtopia?
LUtopia ist ein digitales Projekt. Wir nutzen digitale Werkzeuge wie z.B. Videokonferenzen, Minecraft und local-based-games um die Stadt neu entdecken und neu zu denken. Alle Menschen in Ludwigshafen sind eingeladen mitzumachen. Unser Projekt besteht aus der „LUtopia-Vorbereitungsphase“ und dem „LUtopia-Camp“.
Die LUtopia-Vorbereitungsphase beginnt am 24.03.2021. In der Vorbereitungsphase findet das Programm „Entdecken und Entscheiden“ statt. An die Vorbereitungsphase schließt sich direkt das „LUtopia-Camp“ an. Es beginnt am 19.04.2021 und endet am 30.04.2021. Das Camp besteht aus einer Vielzahl an Aktivitäten und Programmen. Jeden Tag gibt es verschiedene Angebote, dazu gehören weitere Folgen von „Entdecken und Entscheiden“, „Minecraft-Labs“, die Live-Entwicklung eines local-based-games, die Umgestaltung Karl-Kornmann-Platzes sowie eine Vielzahl an Workshops und Abendveranstaltungen.

Alle Informationen und Teilnahme-Möglichkeiten auf https://lutopia.de/.



Folien herunterladen



Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

3 Wochen ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

1 Monat ago

WebTalk: Kulturforum Hanau. 10 Jahre Bildung, Kultur und Begegnung

In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More

2 Monaten ago

WebTalk: Stadthof Hanau: das neue Erlebnis-Warenhaus

In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #25 “Testraum-Allee für eine multifunktionale Innenstadt”

In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.