Perspektive Innenstadt 2035

Perspektive Innenstadt 2035

Wie sehen die Perspektiven unserer Innenstädte aus? Was können langfristige Strategien sein? Als Kompetenzzentrum für Stadtentwicklung und für Marketing im öffentlichen Sektor legt die CIMA Beratung+Management GmbH ein Positionspapier zur Zukunft lebendiger Innenstädte von morgen vor.

Wow-Effekt: 💙💙🤍🤍🤍

Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙🤍🤍🤍



Download des Positionspapiers



Wir Menschen brauchen starke Städte und Gemeinwesen. Prosperierende, lebendige Orte bieten eine hohe Lebensqualität. Erfolgreiche Unternehmen und aufstrebende Geschäftsideen brauchen wachstumsträchtige Standorte. Umfassende Information und angemessene, sachgerechte Beteiligung sind die einzige Antwort auf Passivität, Desinteresse und Politikverdrossenheit. Die Berater der cima haben ihre Ideen und Positionen zur Zukunft lebendiger Innenstädte von morgen formuliert:


Das Leitbild der europäischen Stadt bleibt städtebauliche Maxime.


Der Innenstadthandel wandelt sich vom Waren- zum Emotionsaustausch.


Die Innenstadt überzeugt als Gesamtdestination.


Innerstädtisches Wohnen verbindet urbanes Lebensgefühl und lebendige Nachbarschaften.


Mobil in einer lebenswerten Stadt.


Auch in Zukunft brauchen Innenstädte Magnete.


Klein- und Mittelstädte im ländlichen Raum brauchen eigene Zukunftsmodell.


Das Internet ist 1A-Lage und Vorhof des stationären Handels.


Vom Protest und Bürgerbegehren zur handlungsfähigen Stadt.


Das Positionspapier soll Anstoß geben für eine offene Diskussion über notwendige Veränderungen zum Erhalt lebendiger Innenstädte.

Weitere Informationen finden sich auch unter:
https://blog.cima.de/thema/perspektive-innenstadt-2035/





Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

View Comments

Recent Posts

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

3 Wochen ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

4 Wochen ago

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

2 Monaten ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

3 Monaten ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

3 Monaten ago

This website uses cookies.