Digitalisierung & Smart City

Online Plattform zur Unterstützung regionaler Händler, Dienstleister und Gastronomen

Online Plattform zur Unterstützung regionaler Händler, Dienstleister und Gastronomen

Gemeinsam mit dem Handels- und Gewerbeverein hat die Stadt Öhringen eine Plattform für Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen erstellt, die online Angebote, Liefer- und Abholservices oder Öffnungszeiten während der Krise übersichtlich an einer Stelle bündelt. Außerdem gibt es Corona-Infos, Beschäftigungsideen und ein Gästebuch. Nachhaltig wird die Seite zum digitalen Schaufenster des Handels- und Gewerbeverein umgestaltet.

Wow-Effekt: 💙💙🤍🤍🤍

Helden-Impact: 💙💙💙🤍🤍

Nachahmungs-Level: 💙💙💙💙💙




Shoppen in Öhringen – lokal und zuverlässig! Die neue Internetplattform www.oehringen-gemeinsam.de präsentiert aktuelle Angebote, Öffnungszeiten und Services der Öhringer Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen. Auch sind auf dieser jungen Seite wertvolle Infos für BürgerInnen und UnternehmerInnen rund um die Corona-Krise übersichtlich zusammengefasst und es gibt ein kreatives Gästebuch mit Beschäftigungsideen für die Zeit zu Hause. Der neue Auftritt präsentiert vor allem eines: Starke Angebote und Infos vor Ort, die nicht überall zu haben sind!

Gemeinsam rufen die Große Kreisstadt und der Handels- und Gewerbeverein Öhringen dazu auf, den Bedarf an Waren und Dienstleistungen möglichst in lokalen Geschäften zu decken.


Pressemeldung lesen



Der neue Internetauftritt war ursprünglich erst nach der Bildung neuer Stadtmarketingstrukturen geplant. Er wurde nun aufgrund der Corona-Krise vorgezogen und unter Hochdruck innerhalb von ca. 2 Wochen auf die Beine gestellt. Für die Umsetzung war ein kleines Projektteam unter der Leitung von Stefanie Hornung (HGV) und Leona Weber (Stadt) verantwortlich. Nach der Krise soll der Auftritt überarbeitet und inhaltlich überführt werden in das ursprünglich geplante digitale Schaufenster des Handelsstandorts Öhringen. Ein echt nachhaltiges Projekt!


Michael Walter

View Comments

  • Hallo Herr Walter, ein wirklich spannendes Projekt – vielen Dank, dass Sie dieses bei den Stadtrettern teilen. Haben Sie die Plattform komplett inhouse umgesetzt oder mit einem Dienstleister zusammengearbeitet?

  • Hallo Herr Nintzel,
    danke für Interesse am Projekt oehringen-gemeinsam.
    Wur haben dies gemeinsam mit Partnern des lokalen Handels- und Gewerbevereins mit Unterstützung einer Ein-Mann-Agentur umgesetzt.
    Der Aufwand war so für die einzelnen Partner gut leistbar - der Effekt und die Wirkung des Projekts sehr positiv.
    Herzliche Grüße
    Michael Walter

Recent Posts

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

3 Wochen ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

4 Wochen ago

City-M: Nahversorgung rund um die Uhr

City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More

2 Monaten ago

Der Innenstadt-Strand in Wunstorf

Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More

3 Monaten ago

WebTalk: Nahversorger in der Innenstadt – Fluch oder Segen?

Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More

3 Monaten ago

This website uses cookies.