Stadtretter-TV

Nachlese zum WebTalk “Wir brauchen mehr DRITTE ORTE, aber wie?”


Nachlese zum WebTalk “Wir brauchen mehr DRITTE ORTE, aber wie?”



Fotorechte: URBANISTER, www.sugarraybanister.de

DRITTE ORTE sind Orte, an denen sich Menschen jenseits von Familie und Arbeitsplatz begegnen. Zufällig und überraschend kommen sie hier miteinander ins Gespräch und in den Austausch. DRITTE ORTE sind elementarer Bestandteil einer lebendigen und engagierten Bürgerschaft: Sie sind offen, neutral und einfach zu erreichen. Sie sind frei von kommerziellen Interessen und bilden Inspiration und Nährboden für die Entwicklung vor Ort. DRITTE ORTE entstehen in Brachen, leerstehenden Läden oder anderen Orten, die nach einer neuen Nutzung suchen. Aber auch bestehende Orte wie Bibliotheken, Vereinsheime, Begegnungszentren können zu DRITTEN ORTEN werden.

Aber wie? Mit der Idee der Toolbox für DRITTE ORTE sollen die wichtigsten Informationen, Materialien und Anregungen zur Gestaltung DRITTER ORTE zusammengestellt werden, Erfahrungen gebündelt und gelungene Praxis gezeigt werden. Im WebTalk präsentierten Ihnen Silke Ramelow, Martin Hagenlocher und Sigrid Scherer die Idee und das Konzept der Dritten Orte.

Die Idee der Toolbox DRITTE ORTE entstand im Rahmen von Update Deutschland.

Über Klick auf das untenstehende Bild können die Vortragsfolien heruntergeladen werden. Zudem steht Ihnen einen Videoaufzeichnung des Impulsvortrags zur Verfügung.





Folien herunterladen



Team Stadtretter

Wissenstransfer - Tools - Projekte Austauschen, adaptieren, voneinander lernen und in die gleiche Richtung gehen.

Recent Posts

„Stadtbild“-Debatte emotional in allen Medien Versachlichung tut Not

Die aktuelle „Stadtbild“-Debatte ist emotional aufgeladen – eine sachliche Auseinandersetzung tut dringend Not. Im WebTalk… Read More

3 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #28 – “Warum Innovation an Regeln scheitert”

In dieser Folge sprechen wir mit Gaby Flatinger, Gründerin von „Schwesterherzen“ – einem coolen Fashion-Konzept… Read More

3 Wochen ago

Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz

Nachlese: Der 0-Euro-Samstag: kostenfreier ÖPNV in Mainz. In diesem WebTalk ziehen wir gemeinsam mit Christian… Read More

4 Wochen ago

Stadtretter-Podcast #27 – “Barrierefreiheit in der Stadt: Was wirklich fehlt”

In Folge #27 sprechen wir mit der Expertin Ulrike Haase-Mülleneisen über die Wichtigkeit der Barrierefreiheit… Read More

2 Monaten ago

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland

Nachlese: Wenn der Alltag zur Hürde wird – Barrierefreiheit in Deutschland. In diesem WebTalk werfen… Read More

2 Monaten ago

Stadtretter-Podcast #26 – “Warum wird in Deutschland nicht gebaut? Bodenpolitik im Fokus”

In Folge #26 sprechen wir mit Dr. Thomas Spiegels, Rechtsanwalt für Bau- und Immobilienrecht, (u.… Read More

2 Monaten ago

This website uses cookies.