Der erste WebTalk der Innovationspartnerschaft Innenstadt 2030+ | Future Public Space widmete sich einer Branche, die besonders von der Pandemie betroffen ist. Unter dem Motto „Rethinking Retail“ stellte die REALTALE GmbH ein an „Showrooming“ angelehntes Betreiberkonzept für stationäre Läden und Flächen vor. Hierbei stehen die Erwartungen der Konsumenten im Mittelpunkt und den Stakeholdern (Industrie, Handel, Vermieter) werden durch die Rekombination etablierter Modelle neue Optionen für die Zukunft ermöglicht. Michael Volland und Thomas Steiner gaben Einblicke in die dazugehörige Verbraucherevaluation und daraus entstehende Chancen für neue Innenstadtkonzepte.
City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More
Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More
Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More
In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More
In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More
In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More
This website uses cookies.