Veränderung ist der Schlüssel um aktuell, mittelfristig und langfristig unsere Innenstädte zu retten. Natürlich sind unter anderem neue Konzepte, als auch Mischnutzungen gefragt. Aber reicht das aus? Nein! Alle Parteien, ob Kommunen, Eigentümer und Nutzer tragen die Verantwortung hier grundlegende Veränderungen vorzunehmen.
In Ihrem Impulsvortrag ging Gastrednerin Ramona Perfetti auf Challenges und Chancen ein, die Im Zusammenhang mit Veränderungen der Innenstadt einhergehen. Dabei beleuchtete Sie Ihre Erfahrungen, sowie Lösungsansätze aus dem Management von High-Street Lagen als auch Shopping Center Bereiche. Themen wie die Implementierung neuer Nutzungen, die Förderung von Start-Up Unternehmen und Einzelhandelskonzepten in den Bereichen Nachhaltigkeit und Mobilität, sowie die Fragestellung was Innenstädte noch von Shopping Centern lernen können, wurden diskutiert.
Vielen Dank an Ramona Perfetti, die Ihre Erfahrungen in diesem spannenden Vortrag im Rahmen des Stadtretter-Netzwerk geteilt hat. Unten finden Sie nochmals die Videoaufzeichnung des WebTalks. Die Folien des Impulsvortrags können Sie mit Klick auf das untenstehende Bild herunterladen.
Folien herunterladen
Nachlese: Transformation aktiv gestalten – Ansiedlungsmanagement datenbasiert und im Dialog Read More
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Carsten Pletz über Tante-M, ein innovatives, personalloses Nahversorger-Konzept für… Read More
Das Policy Paper des Difu (Deutsches Institut für Urbanistik) beleuchtet den Zusammenhang von Verkehrsberuhigung und… Read More
In dieser Folge sprechen Frank Rehme und Stefan Müller-Schleipen mit Nora Göbel und Christoph Kohl… Read More
Mit den „Paderborner Markenbotschaften“ gibt die Wirtschaftsförderung ansässigen Unternehmen eine Plattform und stärkt gleichzeitig den… Read More
Der stationäre Handel steht vor großen Herausforderungen: Der Onlinehandel boomt, weil er bequem ist, und… Read More
This website uses cookies.