Veränderung ist der Schlüssel um aktuell, mittelfristig und langfristig unsere Innenstädte zu retten. Natürlich sind unter anderem neue Konzepte, als auch Mischnutzungen gefragt. Aber reicht das aus? Nein! Alle Parteien, ob Kommunen, Eigentümer und Nutzer tragen die Verantwortung hier grundlegende Veränderungen vorzunehmen.
In Ihrem Impulsvortrag ging Gastrednerin Ramona Perfetti auf Challenges und Chancen ein, die Im Zusammenhang mit Veränderungen der Innenstadt einhergehen. Dabei beleuchtete Sie Ihre Erfahrungen, sowie Lösungsansätze aus dem Management von High-Street Lagen als auch Shopping Center Bereiche. Themen wie die Implementierung neuer Nutzungen, die Förderung von Start-Up Unternehmen und Einzelhandelskonzepten in den Bereichen Nachhaltigkeit und Mobilität, sowie die Fragestellung was Innenstädte noch von Shopping Centern lernen können, wurden diskutiert.
Vielen Dank an Ramona Perfetti, die Ihre Erfahrungen in diesem spannenden Vortrag im Rahmen des Stadtretter-Netzwerk geteilt hat. Unten finden Sie nochmals die Videoaufzeichnung des WebTalks. Die Folien des Impulsvortrags können Sie mit Klick auf das untenstehende Bild herunterladen.
Folien herunterladen
City-M setzt neue Maßstäbe in Sachen Nahversorgung: Der Laden in Backnang ist 24 Stunden am… Read More
Der Wunstorfer Innenstadt-Strand eröffnet auch 2025 wieder - auf dem Rathausplatz, mit Sand, Events und… Read More
Welche Perspektiven haben innerstädtische Nahversorgungsangebote und welche Rolle spielt hierbei der (Innen-)Stadttyp? Jörg Lehnerdt von… Read More
In diesem WebTalk nimmt uns Esther, die Leiterin des Kulturforums in Hanau mit in die… Read More
In diesem WebTalk sprechen wir mit Daniel Freimuth, Geschäftsführer der Hanau Markting GmbH, über den… Read More
In Folge #25 sprechen wir mit Isabel Glavašević, Projektmitarbeiterin bei der Stadt Offenbach und Hanna… Read More
This website uses cookies.